News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 650974 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Der Zauber von Hamamelis
Aktuell blüht hier 'Arnhem'. Erst letztes Jahr von Esveld bekommen, noch recht klein, aber voller Blüten.
- zwerggarten
- Beiträge: 20994
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Der Zauber von Hamamelis
mist, gerade finde ich die beiden höchst begehrenswert, so dicht beisammen... ob arnhem stark von frisan abweicht, in der farbe?!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Der Zauber von Hamamelis
Diese Farbkombination ist wirklich sehr speziell!Einige von euch haben ja einige Hamamelis. Habe mich schon ein paar Male gefragt, wo ihr diese wohl alle untergebracht habt? Grosse Gärten oder teilweise auch in Töpfen?'Spanish Spider' - sehr ungewöhnliche Farbe.
- zwerggarten
- Beiträge: 20994
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Der Zauber von Hamamelis
nö, nicht in töpfen – die werden irgendwo dazwischengefädelt und müssen damit klarkommen.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Mediterraneus
- Beiträge: 28195
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Genau. Hamamelis bekommt man überall unter. Das ist wie bei Magnolien auch
ich hab bloß sechs davon

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Der Zauber von Hamamelis
ja, das glaube ich gerne, bei Magic Winter gibt es ein paar, deren Gesamthöhe nach 10 Jahren weniger als 1 m beträgt. Rochester ist mit 50 cm offenbar extrem schwachwüchsig. Scheidet also total aus. Was soll ich mit so Liliputzeug in meinem Garten?Meine Diane wächst in den Himmel.
schön finde ich so grellen Himmel auf Bildern eher nicht, aber hier fand ich es passend.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Der Zauber von Hamamelis
Die Angabe erscheint mir fehlerhaft...Schau mal, was Esveld zur Größe schreibt, ich glaube nicht dass es sich um eine zwergwüchsige Sorte handelt.Rochester ist mit 50 cm offenbar extrem schwachwüchsig. Scheidet also total aus. Was soll ich mit so Liliputzeug in meinem Garten?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Sicher nicht. Hier wächst sie ebenso stark oder schwach wie fast alle anderen auch.Abweichenden Wuchs zeigen 'Lombarts Weeping' und die tatsächlich schwachwüchsige Sorte 'Quasimodo'.
Re: Der Zauber von Hamamelis
gut, dann irrt Magic Winter. Da hatte ich sowieso nur reingeschaut, weil ich auf der Suche nach der 5. Pallida bin. Hatter nicht der Herr H. K..
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 20994
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Der Zauber von Hamamelis
ja, schade, entweder haben bristlecone und hausgeist schon alles leergekauft, oder er hatte weniger sorten als schon auch mal. mit seiner familiensorte 'frisan' bin ich dieses jahr noch mehr zufrieden. 


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ok, das geht ja noch. 8)Meine Nr.2 ist noch in Arbeit, Zeit reichte nicht zum Pflanzen.Nr.1, leider ohne Name, hatte gestern bei wirklich schitterem, nasskaltem Wetter mächtig Magie. (Steht jetzt seit sieben Jahren im Garten.)ich hab bloß sechs davon
Re: Der Zauber von Hamamelis
Iiich?! Ich habe bisher nur die 'Mohonk Red' leergekauft. Mit den orangefarbenen bringt ihr mich nun aber doch wieder ins Grübeln. Hab ja erst 15 einschließlich der herbstblühenden.ja, schade, entweder haben bristlecone und hausgeist schon alles leergekauft ...
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ich beichte.Hier stehen - die meisten davon Jungpflanzen - Moment, grübel:'Strawberry and Cream''Rochester''Coomb Wood''Orange Peel''Barmstedt Gold''Aphrodite''Pallida' (2 x)'Arnold Promise' (3x)'Orange Beauty''Mohonk Red''Arnhem''Spanisch Spider''Lombarts Weeping''Aurora''Quasimodo''Lansing''Sandra''Quasimodo'H. vernalisH. mollis?'Wiero''Limelight'Im Topf:H. virginiana 'Advent''Twilight''Mohonk Red'
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Der Zauber von Hamamelis
Hui, wie groß ist dein Garten?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.