News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 547727 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ja, das ist leider so. Mit Sonne wären sie kompakter, allerdings wirken sie auch größer, weil ich versuche Ganzkörperfotos zu machen und da muss ich hier im Garten sehr nah dran....@corni: Deine Glückchen werden alle sehr hoch, ich denke, doppelt so hoch wie hier. Z.B. ist mein Walrus ca. 5cm hoch. Ob das an Deinem Schattengarten liegt ?

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Schön, Ulrich! Tolle Tuffs!

Ich hatte erst gedacht der Name würde sich von "Darling" und "Star" ableiten, dann fände ich es durchaus treffend, aber das mit dem Vogel kann ich nur schwer nachvollziehen.Ich finde den Namen nicht so treffend, da er im englischen die Famile der Stare bezeichnet (für mich als Laien). Er passt besser bei der hübschen Primula Starling. Ist aber nur meine Meinung.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Stimmt, das sieht sehr gut aus!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
auch@corni: Das Foto ist leider nicht ganz scharf, aber Du siehst, Farbe passt

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Eure Sortenvielfalt ist beeindruckend, aber für mich auch überfordernd, denn den Durchblick habe ich überhaupt nicht. Macht aber eigentlich nichts, denn an Vielfalt kann man sich ja immer erfreuen, auch wenn im Garten nur die Gewöhnlichen stehen.Einfach ist sie nicht weil gefüllt, wahrscheinlich Flore Pleno.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Wo sie im Moment in recht grosser Menge steht ist zurzeit der schönste Ort im Garten.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Typ 'Geplatzte Bommel'. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Von Mr. Hepatica, sollte eigentlich Hörup sein. Ist es aber nicht. Hat jemand eine Idee dazu ?
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthus-Saison 2015/16
'South Hayes' gefällt mir sehr gut, ist noch ein Einzelstück, weil letzten Sommer erst gepflanzt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
So ein Einzelstück habe ich auch , auch im letzten Sommer gepflanzt'South Hayes' gefällt mir sehr gut, ist noch ein Einzelstück, weil letzten Sommer erst gepflanzt.

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Sieht nach 'S. Arnott' oder einer der "Look a likes" aus...Von Mr. Hepatica, sollte eigentlich Hörup sein. Ist es aber nicht. Hat jemand eine Idee dazu ?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.