News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 242042 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

tubutsch » Antwort #675 am:

Die mussten auch noch mit :D
Dateianhänge
20160213_144517.jpg
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

tubutsch » Antwort #676 am:

Und die...
Dateianhänge
20160213_144559.jpg
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

tubutsch » Antwort #677 am:

Die natürlich auch 8)
Dateianhänge
20160213_144417.jpg
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

tubutsch » Antwort #678 am:

Die selbstverständlich auch
Dateianhänge
20160213_144448.jpg
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

tubutsch » Antwort #679 am:

Und die sollte nicht einsam zurück bleiben. Leider kommen die Farben nicht so gut rüber. Die Hellis sind allesamt von Wildenbroek und sicher Meristemvermehrt. Das tut ihrer Schönheit für mich aber keinen Abbruch :D
Dateianhänge
20160213_144647.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Irm » Antwort #680 am:

guter Kauf :D hier gibts weit und breit nix.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

enaira » Antwort #681 am:

#676 hätte bei mir auch mitgemusst - unbedingt!!!Meine Schwester war heute bei K&L und hat mir Bilder geschickt... :PBild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

realp » Antwort #682 am:

Ich weiss nicht, ob ich mich mit meiner Frage hier mal so anhängen darf. Na, ich lege mal los. Warum nur warum werden bei mir im Garten alle H.orientalis nix wobei die H.niger wunderbar tun. Alle orientalis mickern, zeigen z.T. überhaupt keinen Blütenansatz oder verabschieden sich überhaupt. Die niger aus einem Billiggartencenter tun wunderbar. Was ist los?
Henki

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Henki » Antwort #683 am:

Ich weiß nicht, woran es liegt. Einige kommen hier auch gar nicht in die Pötte, während andere richtig üppig wachsen und auch blühen. Gestern klapperte ich übrigens ganze vier Gartencenter ab, ohne auch nur irgendwo schöne Exemplare zu finden. ::)Im Garten entdeckte ich heute diese hier.
Dateianhänge
2016-02-13 Helleborus.jpg
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

realp » Antwort #684 am:

Nicht in Ordnung von Dir, Hausgeist, SO Was hier zu zeigen ! Reiner Sadismus nach meinem Mitleidspost! Bin empört ! Jawoll !
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Irm » Antwort #685 am:

Ich weiss nicht, ob ich mich mit meiner Frage hier mal so anhängen darf. Na, ich lege mal los. Warum nur warum werden bei mir im Garten alle H.orientalis nix wobei die H.niger wunderbar tun. Alle orientalis mickern, zeigen z.T. überhaupt keinen Blütenansatz oder verabschieden sich überhaupt. Die niger aus einem Billiggartencenter tun wunderbar. Was ist los?
H. niger lieben ja Kalkerde. Wenn bei Dir sehr viel Kalk in der Erde ist, musst Du diese möglicherweise für die H.orientalis ein bisschen mischen mit Torf und/oder gekaufter Blumenerde.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

enaira » Antwort #686 am:

Hier wollen auch nicht alle gleich gut.Letztes Jahr hatte ich ja einige neu gekauft, bei dreien davon warte ich noch sehnsüchtig auf Lebenszeichen, während andere üppig gewachsen sind...Hier noch eine Pflanze aus dem Mutterpflanzenquartier von K&L
Dateianhänge
P1030289.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

zwerggarten » Antwort #687 am:

Nicht in Ordnung von Dir, Hausgeist, SO Was hier zu zeigen ! Reiner Sadismus nach meinem Mitleidspost! Bin empört ! Jawoll !
schließe mich an! >:(vorsichtshalber habe ich heute erst gar keine blütenbildli gemacht. 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

zwerggarten » Antwort #688 am:

... Hier noch eine Pflanze aus dem Mutterpflanzenquartier von K&L
:o :o :D *habenwill* >:( :P :(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

enaira » Antwort #689 am:

Da könnt ihr nur hoffen, dass die so eine auch mal im Verkauf haben....Und dass sie euch dann niemand wegschnappt...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten