News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zamioculcas lässt Stiele hängen - bitte Tip für Anfängerin (Gelesen 48224 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Meritene
Beiträge: 2
Registriert: 8. Feb 2008, 09:27

Zamioculcas lässt Stiele hängen - bitte Tip für Anfängerin

Meritene »

Guten Morgen,ich bin neu hier im Forum und gehöre sicherlich nicht zu den Leuten mit dem grünen Daumen, so dass ich hoffe hier einen wertvollen Tip zu bekommen. Ich habe seit ca. 2 Jahren eine wunderschöne Zamioculcas. Seit Herbst letzten Jahres bekam sie einen neuen Trieb nach dem anderen, ich schätze so ingesamt ca. 10 Stück. Die ersten sind inzwischen schon über ein Meter groß. Nun lässt sie seit einigen Tagen insbesondere diese jungen Triebe (die auch die größten/längsten sind) nach außen abfallen. Ist das normal und einfach schwerkraftbedingt? Sollte ich die Triebe mit einem Band zusammenbinden? Ich hab Sorge, dass sie richtig nach unten abknicken und schön sieht's auch nicht gerade aus...Wer kann mir dazu was sagen?Vielen Dank im voraus,Dani
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Zamioculcas lässt Stiele hängen - bitte Tip für Anfängerin

Wild Bee » Antwort #1 am:

hallo dani, die zamioculcas ist eigentlich unverwu'stlich darum kan ich mir keinen reim draus machen warum sie die blátter hángen lásst,das einzige ist das sie vielleicht zu viel wasser bekomen hat?bei mir steht sie manchmal einen monat oder mehr rum ohne das ich wasser gebe,diese pflanze schlágt in ihren knollen das wasser aufund kan damit monate ohne wasser auskomen,úbrigens wenn du sie mal vermehren móchtest das geht auch sehr einfach du brauchst nur blátter abzumachen und diese in erde zu stecken es dauert wohl eineige wochen aber gelingt immersteht sie in einen grossen topf?liebe grússe lisa :D
Benutzeravatar
Meritene
Beiträge: 2
Registriert: 8. Feb 2008, 09:27

Re:Zamioculcas lässt Stiele hängen - bitte Tip für Anfängerin

Meritene » Antwort #2 am:

Hallo Lisa,also seit sie gewachsen ist, ist es in dem Topf ziemlich eng, man sieht kaum noch Erde. Ich hatte aber gelesen, dass man nur im Frühjahr umpflanzen soll, deshalb hab ich da noch nichts gemacht. Hm, am Gießen kann es eigentlich nicht wirklich liegen. Ich habe sie zwischendurch auch immer wieder über Phasen trocken gehalten und sie wächst ja auch wie verrückt. Wenn ich zu viel Wasser gegeben hätte, dann hätte sich doch nicht so viele Triebe bekommen oder? Sie fächert einfach so auseinander und die Stengel schaffen es nicht sich aufrecht zu halten. Hoffe Du weißt wie ich meine. Hm, rätsel, rätsel. Vielleicht hat ja noch wer anders eine Idee. Trotzdem lieben Dank,Dani
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Zamioculcas lässt Stiele hängen - bitte Tip für Anfängerin

Wild Bee » Antwort #3 am:

hallo dani,vielleicht kanst du die neuen triebe in einen anderen topf stecken ,aber aufpassen die pflanze ist sehr giftig -vielleicht weiss noch jemand was zu tun ist,lg,lisa
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Zamioculcas lässt Stiele hängen - bitte Tip für Anfängerin

Lilia » Antwort #4 am:

Dann würde ich es mal mit etwas mehr giessen versuchen.Mein Zami hat darauf seine Stengel wieder aufgerichtet.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Zamioculcas lässt Stiele hängen - bitte Tip für Anfängerin

Violatricolor » Antwort #5 am:

Hallo!Ich sehe diesen Thread ganz zufällig und kann nur davor warnen, die Zamioculcas noch mehr zu giessen!Meine platzte auch aus allen Nähten, und junge Triebe neigten sich traurig schlaff zu Boden. Da ich sie sowieso umtopfen wollte, entschied ich mich nun endlich. Das war ein Glück, denn der Grund dieses Hängens war einfach, dass mehrere Knollen faulten! Da habe ich begriffen: sie hat mir mein Giessen um diese Jahreszeit krumm genommen.Dann habe ich ersteinmal den ganzen Ballen desinfiziert und sie umgetopft und auch geteilt. Ich giesse sie momentan nicht, und sie steht ruhig in Nähe Heizung, was ihr gut gefällt.Übrigens, die Teilung ging sehr einfach.LGViolatricolor
max_flachs
Beiträge: 1
Registriert: 10. Feb 2016, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Zamioculcas lässt Stiele hängen - bitte Tip für Anfängerin

max_flachs » Antwort #6 am:

Vielen Dank, Violatricolor! :) Nachdem ich jahrelang kein Mittel gefunden hatte, die Blätter vom Herunterhängen abzuhalten, bin ich deinem Rat - den ich im Dezember gesehen hatte - gefolgt und habe die Pflanze auf Wasser-Diät gesetzt. Sie hat jetzt seit 2 Monaten kein Wasser mehr bekommen, und es bekommt ihr außerordentlich gut :-) Die neuen (15!) Blätter wachsen schön langsam und bleiben soweit aufrecht stehen. Natürlich war die Erde vorher ziemlich feucht, und sie ist immer noch nicht wirklich trocken. LG Max
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Re: Zamioculcas lässt Stiele hängen - bitte Tip für Anfängerin

JörgHSK » Antwort #7 am:

sicherlich muss man die Zamioculcas sehr vorsichtig gießen, ich habe aber auch die Erfahrung gemacht das Pflanzen die zu wenig Licht bekommen eher hängen. Wir hatten jahrelang ein sehr großes Exemplar in der prallen Sonne stehen. Blätter straff aufrecht, die bekam auch etwas mehr Wasser und blühte auch.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re: Zamioculcas lässt Stiele hängen - bitte Tip für Anfängerin

Violatricolor » Antwort #8 am:

Hallo Max,das freut mich, dass Du Deine so gut gerettet hast. Meine existiert inzischen nicht mehr, ist aber auch zu verkraften, da mir sowieso der Platz in meinem Pflanzendjungel fehlt. ;)
Zausel

Re: Zamioculcas lässt Stiele hängen - bitte Tip für Anfängerin

Zausel » Antwort #9 am:

... Die ersten sind inzwischen schon über ein Meter groß. Nun lässt sie seit einigen Tagen insbesondere diese jungen Triebe (die auch die größten/längsten sind) nach außen abfallen. Ist das normal und einfach schwerkraftbedingt? ...
Wenn es dir möglich ist, die Pflanze vorsichtig aus dem Topf zu heben und nach den Wurzeln zu sehen, solltest du dies versuchen.Sind die Wurzeln in Ordnung, weißt du, daß die langen Triebe durch ihr Gewicht "durchhängen".Sind sie nicht in Ordnung, weißt du wenigstens, daß du das Gießen übertrieben hast. ;)Die Pflanzen, die ich bisher gesehen habe, haben alle ihre langen Blattstiele "hängen" lassen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32191
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Zamioculcas lässt Stiele hängen - bitte Tip für Anfängerin

oile » Antwort #10 am:

Ähem, meinst Du, die Pflanze lebt noch, 8 Jahre später? :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re: Zamioculcas lässt Stiele hängen - bitte Tip für Anfängerin

Henki » Antwort #11 am:

Ich habe es so verstanden, dass es sich bei Max' Rückmeldung um die Pflanze aus dem Eingangspost handelt?
Zausel

Re: Zamioculca lässt Stiele hängen - später Tip für Anfängerin

Zausel » Antwort #12 am:

Ähem, meinst Du, die Pflanze lebt noch, 8 Jahre später? :o
... auf was man hier auch alles achten muß. ::)Zamios sind aber zäh. ;D
Antworten