News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Küchenchaos in Bildern (Gelesen 21690 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
EmmaCampanula

Re: Küchenchaos in Bildern

EmmaCampanula » Antwort #75 am:

*wartet noch immer auf ein echtes Küchendesaster* 8)Bislang kamen hier doch überwiegend Wohlfühlküchenbilder...Ähm, ich hatte kasis Bild übersehen! ;D
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3752
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Küchenchaos in Bildern

Mufflon » Antwort #76 am:

Wer zeigt schon gerne son absolutes Chaos.Letztens hatte ich so einen Tag, wo alles schief ging.Tochter kam zu Besuch und sie putzt manchmal gerne bei anderen den Dreck weg,also zeigte ich ihr deprimiert meine Küche.Sie fing an zu lachen. :PMein Standmixer hatte just aufgegeben, als ich beim Schokocremerühren war.Er wurde undicht, beim Versuch etwas zu retten, verkleckerte ich die Schokocreme über Arbeitsfläche, Schranktüren, Boden, Tisch, Stuhl, Spüle.Bei Versuch die Schweinerei aufzuwischen, rutschte mir eine bekleckerte Olivenölflasche runter und zerplatzte.Beim Aufräumen verstreute ich noch etwas Mehl.Das war der Punkt, wo ich wütend wurde, einen Schrei rausließ und erst einmal ein Tee trank und dann duschte.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Küchenchaos in Bildern

Junebug » Antwort #77 am:

RosaRot, nee, schlimm nicht, und wenn's schlimm ist, kommt ein Pflaster drauf ;D. Ich fand es nur ganz lustig, angeregt durch diesen Thread mal bewusst drauf zu gucken, was sich im Laufe eines normales Vormittags so ansammelt. Und na ja, da man hier, wie gesagt, direkt daneben sitzt und nicht die Tür zumachen kann, wär's natürlich schon schöner, wenn's immer ordentlich aussähe. Aber ich weiß ja, was ich dafür zu tun hätte, also kann der Leidensdruck noch nicht so groß sein. 8) Anke hatte recht, die Magnetdosen sind vom Schweden, nichts Ausgefallenes also. Da sind so die Alltagsgewürze drin, die sich schnell verbrauchen (die anderen stehen dann schon im dunklen Schrank). Emma, tob Dich doch mal aus - je nach künstlerischem Wert könntest Du das Ergebnis dann hier oder bei den Stillleben zeigen ;D.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Küchenchaos in Bildern

Junebug » Antwort #78 am:

Mufflon, ja, es gibt so Tage - ich hatte mal so ein Granatapfelmalheur, nur niemanden, der es gern wegputzen wollte ;)
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Küchenchaos in Bildern

martina 2 » Antwort #79 am:

OT.: Da könnte ich auch was aus der Wiener Küche beitragen, das hatte ich im September 2015 gepostet. Gehört aber eher zu den Küchentrotteleien ;D Nur, weil's grad paßt, solche und aufgeräumte Küchen waren wohl nicht im Sinne der Threaderfinderin ::)
Heute wollte ich eine Bratform mit 7 Stück gefüllten Paprikas in Tomatensauce aus dem Ofen nehmen, stattdessen ist sie mir entglitten und auf den Boden gefallen. Selber schuld, das Gitter war nicht fixiert. Form zerschellt, Paprikas und Sauce auf dem Küchenboden, alles ofenheiß; ordentlich geflucht, alles so gelassen wie es war und essen gegangen 8)
Schöne Grüße aus Wien!
EmmaCampanula

Re: Küchenchaos in Bildern

EmmaCampanula » Antwort #80 am:

Küchenchaos/-desaster gibt es hier schon ab und an & eine große Klappe natürlich auch. Heute einfach mal ein Stück Küchenglück mit gierig aufgerissenen Tüten & Papieren vom Nobelkonditor nach einem furchtbar anstrengenden 'Ausflug' in die Neonröhrengroßstadtwelt. & schon geht es wieder besser! :)Bild
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Küchenchaos in Bildern

Rosenfee » Antwort #81 am:

Emma, Deine beiden Becher sind ja herzallerliebst :DIch finde übrigens auch, dass hier keine wirklichen Küchen-Chaos-Bilder gezeigt wurden...na gut, so voll wie bei kasi steht es bei mir dann doch nicht ;)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Küchenchaos in Bildern

Gänselieschen » Antwort #82 am:

Es steht wochenlang, bis alles etikettiert und verstaut ist
Bei den Bildern fühle ich mich wie Zuhause :DGanz ähnlich sieht es bei mir aus und bei mir stehen die eingekochten Gläser auch wochenlang rum. Das finde ich gar nicht so falsch, manchmal geht ein Glas nach 1-2 Wochen auf(meist bei Apfelkompost ::) ) und dann hat man die Sauerei nicht im Kellerregal ;)
Genau - das ist alles Absicht ;D@ Emma - in den Tüten würde ich aber auch gern stöbern.Ich finde, so eine Küche sieht immer im Handumdrehen vermöhlt aus, das ist so eine Art Automatismus. Bei einem Unfall das Handy draufhalten - nächstes Mal denke ich dran. Hier liefen mal ca. 1 l heißes Frittenfett über Arbeitsplatte, Herd, Schrank (offen) und Fußboden. Beim Kontakt mit Wasser und Fit (Spüli) wurde das alles weiß und cremig....Ich habe jetzt mal aufgeräute Fotos gemacht - aber die zeige ich Euch nicht :-*Und die Küche im Waldviertel - schöön!
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Küchenchaos in Bildern

Junebug » Antwort #83 am:

Vermöhlt - gutes Wort, merk ich mir! Emma, stilllebenwürdig ;D. Hätte das gestern sehr unnobel mit Pommestüten nachstellen können, habe aber heldenhaft verzichtet und Dir nur aus der Ferne mit meinem Muminbecher zugeprostet ;).
EmmaCampanula

Re: Küchenchaos in Bildern

EmmaCampanula » Antwort #84 am:

Das vermöhlte Pommesstillleben habe ich unterschlagen - war bei mir rechts auf der Anrichte. ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18506
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Küchenchaos in Bildern

Nina » Antwort #85 am:

Das war der Punkt, wo ich wütend wurde, einen Schrei rausließ und erst einmal ein Tee trank und dann duschte.
Tee hätte ich da sicher nicht getrunken! :PDas ist ja eine filmreife Leistung, die Du da hingelegt hast! ;) ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Küchenchaos in Bildern

Gänselieschen » Antwort #86 am:

Ich habe meinen großen Raum im EG, in dem der Küchenbereich ist, übrigens bewusst mit einer ziemlich hohen, wenn auch nicht deckenhohen, Mauer abgeteilt. Der einzige triftige Grund dafür war, dass ich nicht wollte, dass man immer sofort die unaufgeräumte Küche sieht, wenn man im Wohnbereich ist, oder das Haus betritt....man steht nämlich ziemlich gleich im Wohnbereich.... mir wurde angeraten niedriger abzutrennen, Küchentresen oder so - aber da habe ich keine Luft rangelassen ;D ;D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Küchenchaos in Bildern

Christina » Antwort #87 am:

sind ja noch ein paar schöne Küchenbilder dazu gekommen, wenn auch in keiner so ein wirkliches Chaos herrscht. ;)Mufflon, ich stellte es mir gerade bildlich vor und mußte grinsen, ich hoffe, du konntest das hinterher, nachdem alles beseitigt war, auch.Martina, deine Wohnküche sieht urgemütlich aus, genauso wie die von Emma, beides sehr einladend.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Küchenchaos in Bildern

Gänselieschen » Antwort #88 am:

o.k. - wir können ja Chaos auch mit vollgeräumt umschreiben - dann stimmt es bei den meisten wieder ;DIch habe nur einen kleinen Tisch in der Küche für 2 Personen - höchstens mal drei. Das ist schade, aber mehr Platz ist nicht da aufgrund des Grundrisses. Der Esstisch ist nicht weit - aber eben nicht in der Küche.... und wenn mal Party ist, draußen oder so, stehen irgendwann doch alle in der Küche rum, vor dem Buffet. Küchenpartys sind sowieso immer die besten gewesen...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Küchenchaos in Bildern

Gänselieschen » Antwort #89 am:

Ich habe in drei Wochen einiges an Chaos geschaffen - aber das hier war wirklich recht nett ;D
Dateianhänge
20160419_122831[1].jpg
Antworten