News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Organic agriculture - biologischer Gartenbau - ökologisch gärtnern (Gelesen 7013 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Organic agriculture - biologischer Gartenbau - ökologisch gärtnern

pearl » Antwort #15 am:

Wir hatten ein Stück Wiese verpachtet. Der Bauer hat sie umgebrochen und Mais gesät, mehrere Jahre.
das gleiche hier. Ein Teil der Streuobtwiese war Maisacker bis die 3 Imker durchsetzten, dass der Acker umgebrochen wurde und der Schäfer in konzertierter Aktion Wiese einsäte. Der Boden hat sich in den 3 oder 4 Jahren seitdem immer noch nicht erholt. So etwas nennt man Wüstung. Maisanbau setzt den Einsatz großer Mengen Pestizide voraus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5937
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Organic agriculture - biologischer Gartenbau - ökologisch gärtnern

Thüringer » Antwort #16 am:

Ich habe vor etlicher Zeit einen TV-Beitrag über Kordes in Kenia gesehen. Das läuft wohl inzwischen mit einem Fairtrade-Siegel. Ist das glaubwürdig?Eine Art Verwüstung landwirtschaftlicher Flächen wegen intensiver Mais- und Raps-Monokulturen für "nachhaltige" Energieerzeugung ist wohl deutschlandweit zu beobachten.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Krümel

Re: Organic agriculture - biologischer Gartenbau - ökologisch gärtnern

Krümel » Antwort #17 am:

Obendrein führen mineralische Düngemittel eher zu einem Aufbau von Humus im Boden. Wo mehr wächst, bleibt auch mehr übrig.
Bei aller Liebe:Das ist industrial-romatischer Blödsinn.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35581
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Organic agriculture - biologischer Gartenbau - ökologisch gärtnern

Staudo » Antwort #18 am:

Aha.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Organic agriculture - biologischer Gartenbau - ökologisch gärtnern

Natternkopf » Antwort #20 am:

Guten AbendSchön und treffend ausgedückt
Bei aller Liebe:Das ist industrial-romatischer Blödsinn.
@StaudoDas glaubst du ja wohl sleber nicht
Staudo hat geschrieben:Obendrein führen mineralische Düngemittel eher zu einem Aufbau von Humus im Boden. Wo mehr wächst, bleibt auch mehr übrig.
Ist Diametral in Bezug zum allgemeinen Wissensstand. Nur mal so zwei Beiträge dazu.Vorteile und Nachteile bei Verwendung von KunstdüngernDünger für den Garten: organische oder mineralische Düngerarten?Vermutlich weiss du dies auch.Egal, noch einen schönen AbendGrüsse NatternkopfPSWar zu langsamIn der Zwischenzeit schon 2 Beiträge geschrieben worden.Wird ungesehen gepostet.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35581
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Organic agriculture - biologischer Gartenbau - ökologisch gärtnern

Staudo » Antwort #21 am:

Vorteile und Nachteile bei Verwendung von Kunstdüngern
Da es sich bei Blaukorn um chemische Ausgangsstoffe handelt, die unter Umständen auch in den verzehrfähigen Bestandteilen eingelagert werden können.
Aha. Dünger für den Garten: organische oder mineralische Düngerarten?
Zudem wird der Boden ausgelaugt, natürliche Bodenorganismen gehen zugrunde und das Erdreich besitzt keinen oder nur noch einen sehr geringen Humusanteil.
Aha.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Organic agriculture - biologischer Gartenbau - / Ein Bier für Staudo

Natternkopf » Antwort #22 am:

Ach StaudoIch geb ein Bier aus für dich.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Krümel

Re: Organic agriculture - biologischer Gartenbau - ökologisch gärtnern

Krümel » Antwort #23 am:

Beeindruckend, dass du mit den mitgeführten Links dir selber widersprichst:
Mit Kunstdünger artet die Landwirtschaft immer mehr zu einem Industriezweig aus. Traditionen, wie zum Beispiel die seit alters her überlieferte Dreifelderwirtschaft, gehen verloren. Bei Überdüngung gerät mineralischer Dünger leicht ins Grundwasser. Zudem wird der Boden ausgelaugt, natürliche Bodenorganismen gehen zugrunde und das Erdreich besitzt keinen oder nur noch einen sehr geringen Humusanteil. Durch das schnelle Wachstum der Pflanzen leidet oftmals auch der Geschmack der Lebensmittel.
Staudo, wer bin ich, dir dein Blaukorn zu nehmen!Verstreue es weiterhin und fühl dich gut dabei.LG,KrümelEdit verdreht die Augen und bittet Krümel, künftig das Gehirn einzuschalten, sofern vorhanden.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35581
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Organic agriculture - biologischer Gartenbau - / Ein Bier für Staudo

Staudo » Antwort #24 am:

Ich geb ein Bier aus für dich.
Pass auf, dass da keine Kunstdüngerreste drinnen sind!@Krümel: Die Links sind nicht von mir.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Organic agriculture - biologischer Gartenbau - ökologisch gärtnern

Natternkopf » Antwort #25 am:

Wieso ???Füllst du auch Bier ab. ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35581
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Organic agriculture - biologischer Gartenbau - ökologisch gärtnern

Staudo » Antwort #26 am:

Eh, das steht in Deinem eigenen Link! Und anderer Unsinn auch. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Organic agriculture - biologischer Gartenbau - ökologisch gärtnern

Natternkopf » Antwort #27 am:

Aha
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Krümel

Re: Organic agriculture - biologischer Gartenbau - ökologisch gärtnern

Krümel » Antwort #28 am:

Wie jetzt.Die Links sind nicht von dir.Aber von dir verlinkt. ???Wie dem auch sei.Edit meint: Wer lesen könnte, wäre klar im Vorteil. Hust.
Greg

Re: Organic agriculture - biologischer Gartenbau - ökologisch gärtnern

Greg » Antwort #29 am:

Gut, aber dass organischer Dünger den Bodenlebewesen Arbeit bzw. Nahrung gibt und es daher mehr davon hat, als wenn Kunstdünger (Junk Food) verwendet wird, stimmt schon, oder?
Antworten