News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016 (Gelesen 227776 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

tarokaja » Antwort #1500 am:

Bei mir im GH ist Koto-no-kaori aufgeblüht. Bild ist aber nicht so prickelnd...
'Koto no kaori' hat so eine irre intensive Farbe, aber ich finde sie auch fast unfotografierbar. ::)Jedenfalls hab ich mir an ihr schon ziemlich die Zähne ausgebissen...Das ist noch das beste (bearbeitete) Bild, aber eigentlich ist sie ja noch etwas dunkler und die Farbe bläulicher.Und den Duft bekommt man ja ohnehin nicht auf den Chip.Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Jule69 » Antwort #1501 am:

Ein Duft-PC wäre schon toll...Dein Bild ist klasse, bei mir hat es nur dafür gereicht...Allerdings hab ich sie auch nicht ausgeholt für ein Foto, war mir zu kalt...Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

tarokaja » Antwort #1502 am:

Was mich ärgert ist, dass sie immer rot wird, wenn man sie fotografiert, dabei ist sie doch dunkelpink.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Jule69 » Antwort #1503 am:

Ich versuche es morgen noch mal...und Du hast recht, sie ist dunkelpink ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Jule69 » Antwort #1504 am:

2. Versuch....Rausgeschleppt aus dem GH...Fotos gemacht, bin aber immer noch nicht zufrieden...Koto-no-kaoriBildBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

tarokaja » Antwort #1505 am:

Ha, ich hab sie erwischt - dachte mir's doch, dass die Farbe am ehesten bei bewölktem Himmel richtig hinzubekommen ist. Was meinst du Jule?Koto no kaori - kein umwerfendes Bild, aber die Farbe stimmt, finde ich. :)BildBei mir gibt's im GH noch ein paar neu Aufgeblühte.Dr. Louis PolizziBildFukurin ikkyu - bei der ist irgendwie alles interessant, die mehrfarbigen Blüten, die zart panaschierten Blätter und auch die schmale Blattform und ihr perfekter Wuchs. Eine meiner Lieblinge, die dieses Jahr bestimmt einen passenden Platz im Freien bekommt.Fukurin ikkyuBildBildBildUnd sie trägt sogar einen roten SportBild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Most » Antwort #1506 am:

Auch bei mir geht's weiter. :DCollettiiKichoPillida Parc de Saumarez und Zoe
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Jule69 » Antwort #1507 am:

Donnerwetter: Bei Euch ist aber echt was los...tarokaja: Die Koto ist super getroffen...Fukurin ikkyu auspflanzen? Das ist ein Hätschelkandidat bei mir....Da berichte aber mal. Most:Zoe ist wunderschön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Jule69 » Antwort #1508 am:

Ich mag sie so:DewatairinBild undEgao-kurenaiBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
ingrgro
Beiträge: 53
Registriert: 10. Aug 2014, 19:32

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

ingrgro » Antwort #1509 am:

Hallo,ich möchte euch auch ein Bild meiner Pflanze zeigen, die ich super günstig gekauft habe.Gruß Inge
Dateianhänge
026.JPG
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

StephanHH » Antwort #1510 am:

Camellia japonica KobaiBild
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Jule69 » Antwort #1511 am:

Ein Träumchen!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Jule69 » Antwort #1512 am:

...weiter geht esGoshozakuraBildScented Gem (die erste Blüte hatte sie am 06.11.2015 und jetzt plötzlich macht sie weiter...)BildTulip TimeBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

enaira » Antwort #1513 am:

Da tut sich ja ordentlich was bei euch!Hier blüht 'Nuccio's Pearl' sehr schön, allerdings habe ich sie gestern leichtsinnigerweise rausgestellt.Heute liegt etwas Schnee, aber es war direkt an der Hauswand wohl nicht unter Null...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

klunkerfrosch » Antwort #1514 am:

:D Toll was bei Euch schon alles blüht :DGestern entdeckt und riesig gefreut ..... im Garten die ersten Blüten von C.Tiny Princess (ps. sie stammt aus dem Schaugewächshaus von P.Fischer) Sie hat einen neuen Platz am Krötenteichbecken gefunden und scheint ihn zu mögen :) Bild im Gewächshaus gibt´s auch ein paar neue Blüten, Bild die Blätter von Spring Mist sahen schon so aus als ich sie bekommen habe ;) und C. Bokuhan :) Bild C.Confucius konnte ich nur durch´s Gewächshausfenster fotografieren ....( sonst hätte ich das halbe Gewächshaus ausräumen müssen ;) Bild und Rhododendron Seta im Gewächshaus zwischen den Kamelien ausgepflanzt :) Bild
♥ magic is something you make ♥
Antworten