News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Februar? (Gelesen 16662 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was blüht im Februar?
Bei mir blüht Adonis amurensis. Ich freu mich.
VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
Re: Was blüht im Februar?
Und ein Bild vom vorigen Jahr.
VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im Februar?
Ui! Ist das Adonis amurensis 'Sandanzaki'? 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was blüht im Februar?
Ich denke: ja.Schau hier!Bezugsquelle u.a. http://www.baeuerleins-gruene-stube.de/Und noch mehr Auswahl - großartig . In Japan ist das "Röschen " sehr beliebt. Bei den Züchtungen bleibt einem die Spucke weg.http://www.kalle-k.dk/Adonis.htm[i]Edit//: Überlangen Link eingebunden... Gruß, Oliver[/i]
VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
Re: Was blüht im Februar?
Und es blüht bei mir Corydalis cheilanthifolia - Corydalis mit Blättern wie Cheilanthus ( Farnart).
VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
Re: Was blüht im Februar?
Was eine faszinierende Blüte!Das strahlende Blau im Eisweiß ist wieder ein tolles Foto von Dir, Scabiosa.Hier ist Schneeglö(ü)ckchenzeit.Bei mir blüht Adonis amurensis. Ich freu mich.
- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im Februar?
Die haben keinen Versand, oder doch?Ich denke: ja.Schau hier!Bezugsquelle u.a. http://www.baeuerleins-gruene-stube.de/
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was blüht im Februar?
Das ist aber eine sehr ungewöhnliche Blüte! Toll!Bei mir blüht Adonis amurensis. Ich freu mich.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Was blüht im Februar?
Doch. Die Versandbedingungen stehen im pdf-Katalog. Wenn ich mich recht entsinne, bestellt man einfach per Kontaktformular. Wirklich sehr apart, Pavonia!Die haben keinen Versand, oder doch?Bezugsquelle u.a. http://www.baeuerleins-gruene-stube.de/
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was blüht im Februar?
Und ich begrüße noch jede Blüte persönlich - habe im letzten Jahr 5 Pflanzen gepflanzt. Alle haben überlebt in meinem Sand und hatten auch bis die ersten Schnecken den warmen Winter begrüßten ein sehr schönes Laub. Jetzt ist es etwas angeknabbert, aber einzelnen Blüten zeigen sich nun auch. Ich bin froh drüber. Wann - und wieviel Wasser sollte ich denen eigentlich geben - auch mal so als Richtlinie für die Bewässerung dieser Stelle im Sommer.Cyclamen c. taucht überall auf.