News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

H.orientalis "Queen of Night" (Gelesen 1134 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

H.orientalis "Queen of Night"

Scilla »

Hallo Helleborus-Freunde Habe im Bakker / Ackermann-Katalog eine tolle H.or.Hybride gesehen.ein seehr dunkles Rot, - ich hoffe, da wurde farbmässig nicht zu sehr gemogelt und sie ist wirklich so tief dunkelrot. Kennt jemand diese Queen of Night oder hat sie bei sich im Garten?Lohnt es sich wohl, zwei Jahre auf die erste Blüte zu warten?Ich habe sie noch nicht bestellt,aber ich werde mich wohl nicht zurückhalten können ::) :D - wirklich eine Schönheit.LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:H.orientalis "Queen of Night"

cornishsnow » Antwort #1 am:

Hallo Scilla, so weit ich weiß handelt es sich bei den heute unter dem Namen 'Queen of Night' angebotenen Helleborus um einen Saatstrain der demzufolge mehr oder weniger tiefdunkelrot ausfallen dürfte. Wenn der Preis nicht zu hoch ist, allemal ein Versuch wert. LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:H.orientalis "Queen of Night"

Scilla » Antwort #2 am:

Hallo cornishnow,Der Preis ist recht human,darum ziehe ich sie mir wohl rein. Werde wohl meine Gierfingerchen nicht von ihr lassen können ;DSollte dann aber die Farbe gänzlich anders ausfallen als auf dem Katalogbild,bin ich ziemlich sauer.... >:( ;)Leider sind diese tollen Fotos in den versch. Katalogen ja oftmals "geschönt" ???Habe vor 2 Jahren mal 3 Stück Lenzrosen dort bestellt - sie blühen heuer das erste mal.Das Laub dieser Katalog-Lenzrosen war immer total gesund,was ich nicht von allen Hells in meinem Garten behaupten kann :-[Na ja,die sind jetzt eh fast alle "nackig"....LG an alle Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten