News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer ist hier der Übeltäter? (Gelesen 3953 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Wer ist hier der Übeltäter?
Heute im Garten, bestimmt so 30 Löcher, teilweise in der Wiese, teilweise im vermoosten Teil und auch da, wo alles nur plattgetreten ist. GG habe ich gefragt, ob er schon vorausschauend Löwenzahn ausgestochen hat. Wäre ja jetzt schon Quatsch, aber fragen kann man ja. Wühlis können es nicht sein, die Löcher haben keine Gänge - nur eben die Löcher, so ca. 5 cm tief.
Re: Wer ist hier der Übeltäter?
Bei dem linken würde ich noch auf Grünspecht tippen. Aber das rechte... 

Re: Wer ist hier der Übeltäter?
Die Größe der Löcher ist unterschiedlich, aber alle ohne Gänge darunter und kleine und größere Löcher überall.Grünspechte haben wir hier schon gesehen, immer mal so einen - nicht sehr oft.
Re: Wer ist hier der Übeltäter?
Ein Fuchs auf der Suche nach Würmern?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Wer ist hier der Übeltäter?
Da müsste er ja über den Zaun klettern - ca. 1,50 hoch. Unten durch geht nicht.Das Tor ist ca. 15 cm über dem Boden, da kommt er doch nicht durch.
Re: Wer ist hier der Übeltäter?
Vielleicht ist es auch ein Waschbär. Die können prima klettern.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Wer ist hier der Übeltäter?
Füchse können auch prima klettern, wie Katzen.
Aber schnabelförmige Löcher würden sie vermutlich nicht in der Wiese hinterlassen. :-\Ist zu erwarten, dass alle Löcher von gleichen Tier stammen?

Re: Wer ist hier der Übeltäter?
Locker, da passt ja schon ein halbes Wildschwein durch.Das Tor ist ca. 15 cm über dem Boden, da kommt er doch nicht durch.


Re: Wer ist hier der Übeltäter?
Das halte ich mit großer Wahrscheinlichkeit für das Werk eines Grünspechts.Jetzt der Ersatz für das doppelte Bild -
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Wer ist hier der Übeltäter?
schließe mich Staudos Meinung voll umpfänglich an. Solche Löcher sind hier auch, ich habe den Grünspecht selbst dabei beobachtet. Ist auch völlig normal, daß die etwas unterschiedlich groß sind. Er bohrt nach Ameisen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re: Wer ist hier der Übeltäter?
Da werde ich mal im Sommer den Grünspecht beobachten. Buntspechte haben wir hier viele, aber die gehen ja an die alten Bäume. Deshalb lassen wir die auch stehen bis sie umfallen.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Wer ist hier der Übeltäter?
Solche Löcher wie das größere hats hier auch immer wieder. Gerne mitten in Cyclamen, einfach im Rasen, irgendwo im Nichts oder mitten in einer wertvollen Staude. Ich hatte hier schon mal gefragt und auch sonst um Meinung gebeten, bisher lautete der Tenor auf Fuchs. Sowas Rundgebohrtes habe ich allerdings wirklich nicht. Spannend jedenfalls!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Cryptomeria
- Beiträge: 6722
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wer ist hier der Übeltäter?
Habt ihr denn dort, wo gebohrt ist, Ameisennester? Der Grünspecht ( wie Grauspecht ) hat eine lange Leimrutenzunge, damit fährt er in die Nester und alles , was dran hängen bleibt, zieht er ein. Man sieht ihn oft auf Wiesen wie eurer, Voraussetzung : Ameisen.Da die Löcher frisch sind und ein tagaktives Tier vermutet wird, würde ich natürlich selbst ein bisschen lauern, um denjenigen auf frischer Tat zu ertappen.Vg Wolfgang