News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II (Gelesen 243541 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

moreno » Antwort #660 am:

Hisashi Sato nurseryHave a nice day! :)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28314
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Mediterraneus » Antwort #661 am:

Ein japanisches H. dumetorum? Sieht so Mini aus.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

moreno » Antwort #662 am:

He probably has a friend who digs hard in Eastern Europe 8) :-X ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28314
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Mediterraneus » Antwort #663 am:

Kommt über den Umweg Japan denn was nach Italia?Ich habe gestern meine 10 jährige Torquatus-Hybride "Party Dress Red" geschlachtet und in 3 Teilen neu gepflanzt. Eigentlich alles, was man nicht tun soll. 8)ich hab sie allerdings schon einmal mit großem Ballen umgesetzt, damals auch während der Blüte, sie ist einfach weitergewachsen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

tarokaja » Antwort #664 am:

Helleborus dumentorum mit seinen kleinen BlütenBildBildBild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Henki

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Henki » Antwort #665 am:

Mitbringsel. Lief mir etikettlos reduziert über den Weg.
Dateianhänge
2016-02-19 Helleborus.jpg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

tarokaja » Antwort #666 am:

Eine der H. x sternii??
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Nahila » Antwort #667 am:

Ich mag meine Schneeeule :DDer Grünfink will dieses Jahr noch nicht (die Eule hat im Jahr nach der Pflanzung aber auch gestreikt) und den Pirol gibt's ja leider nicht mehr :'(
Dateianhänge
IMG_9033.JPG
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

lubuli » Antwort #668 am:

Eine der H. x sternii??
sieht eher nach nigercors aus.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Henki

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Henki » Antwort #669 am:

Was auch immer - weiß zu grün färbend fand ich habenswert. ;)Meine 'Schneeeule' sieht etwas anders aus.
Dateianhänge
2016-02-19 Helleborus 'Schneeeule'.jpg
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Nahila » Antwort #670 am:

Meine kann auch dunkler ;D
Dateianhänge
IMG_9028.JPG
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

lubuli » Antwort #671 am:

winzling croaticus ist im schnee aufgeblüht.
Dateianhänge
croaticus under snow.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Henki

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Henki » Antwort #672 am:

Meine ist noch nicht ganz aufgeblüht, aber winzig sind die Blüten ebenfalls.Ganz interessant ist diese H. purpurascens, über die ich letztes Jahr stolperte.
Dateianhänge
2016-02-19 Helleborus purpurascens.jpg
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

lubuli » Antwort #673 am:

oh die hat den schönen blauschimmer.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Hortus » Antwort #674 am:

Meine Helleborus odorus steht nun 10 Jahre im Garten:
Dateianhänge
H. odorus_Ga_RIMG0219.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Antworten