News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer ist hier der Übeltäter? (Gelesen 3970 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Wer ist hier der Übeltäter?

Nahila » Antwort #15 am:

Da muss ich doch morgen glatt mal gucken, ob hinter den Löchern zwischen den Hochbeeten überhaupt Gänge sind - bisher hatte ich Mäuse verantwortlich gemacht, aber einen Grünspecht sehe ich tatsächlich manchmal da hinten :D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
klara kümmel
Beiträge: 131
Registriert: 30. Mai 2015, 18:12

Re: Wer ist hier der Übeltäter?

klara kümmel » Antwort #16 am:

jo, der specht, der is schon ganz grün, weil er zu viel von dem gras hatte... ;D
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Wer ist hier der Übeltäter?

kasi † » Antwort #17 am:

Da bereitet jemand eine Galanthis -Pflanzaktion vor. Ist das Foto aus Übigau?
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Wer ist hier der Übeltäter?

Sandkeks » Antwort #18 am:

;D
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wer ist hier der Übeltäter?

partisanengärtner » Antwort #19 am:

Jetzt sind die Ameisen aber eher in ihrer Überwinterungskugel etwas tiefer als der Frost eindringen könnte.Wenn er natürlich mehr als 15 cm runtergeht oder auch unter den Hügeln sucht kann das schon sein.Tippe eher darauf das er Mai- Junikäfer und Gartenlaubkäfer aus ihren micht so tief liegenden Überwinterungsquartieren holt die sind ja schon geschlüpft, oder eben nach den jüngeren Engerlingen sucht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Mümmel
Beiträge: 284
Registriert: 9. Jun 2015, 11:06
Kontaktdaten:

Re: Wer ist hier der Übeltäter?

Mümmel » Antwort #20 am:

Genau so einen habe ich heute auch beim wühlen erwischt. Der war schon ganz schön am ackern. Habe allerdings keine Vergleichsbilder von den Löchern gemacht. ;)
Dateianhänge
Grünspecht 2.jpg
Mümmel
Beiträge: 284
Registriert: 9. Jun 2015, 11:06
Kontaktdaten:

Re: Wer ist hier der Übeltäter?

Mümmel » Antwort #21 am:

Hübsch sind sie ja.
Dateianhänge
Grünspecht 1.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wer ist hier der Übeltäter?

lord waldemoor » Antwort #22 am:

hübsche dame
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Wer ist hier der Übeltäter?

Henki » Antwort #23 am:

"Unseren" habe ich gestern auch wieder gesehen. Zuallererst aber gehört.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Wer ist hier der Übeltäter?

Henriette » Antwort #24 am:

Habt ihr denn dort, wo gebohrt ist, Ameisennester? Der Grünspecht ( wie Grauspecht ) hat eine lange Leimrutenzunge, damit fährt er in die Nester und alles , was dran hängen bleibt, zieht er ein. Man sieht ihn oft auf Wiesen wie eurer, Voraussetzung : Ameisen.Da die Löcher frisch sind und ein tagaktives Tier vermutet wird, würde ich natürlich selbst ein bisschen lauern, um denjenigen auf frischer Tat zu ertappen.Vg Wolfgang
Lauern würde ich gerne, aber es ist ein Sommerhäuschen und nicht winterfest. Also sind wir jetzt nur periodisch zum Arbeiten dort.Ameisennester haben wir immer auf der Terrasse, unter den Steinen. Natürlich auch oft der Wiese. Die Biester gehen auch in die Stauden auf dem kleinen Alpinum. In den Staudenbeeten haben wir solche Löcher noch nicht gesehen. Aber Ameisennester sind uns dort auch noch nicht aufgefallen.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Wer ist hier der Übeltäter?

Henriette » Antwort #25 am:

Die Rufe des Grünspechtes hören wir auch oft.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6722
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wer ist hier der Übeltäter?

Cryptomeria » Antwort #26 am:

Dann läuft das mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auf Grünspecht hinaus. ( Evtl. natürlich auch auf Grauspecht ).Vg Wolfgang
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Wer ist hier der Übeltäter?

Henriette » Antwort #27 am:

Grünspecht hören wir hier häufig, den Grauspecht haben wir noch nie gehört (Stimme über Wiki verglichen).Es wird also der Grünspecht sein. Vor allem wegen seiner klebrigen langen Zunge, mit der die Ameisen aufsammelt.Danke allen, die uns so gut geholfen haben. Es geht doch nichts über garten-pur!Henriette
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Wer ist hier der Übeltäter?

Sandkeks » Antwort #28 am:

Schnabelförmige Löcher gibt es auch in unserer Wiese. Letztes Jahr habe ich einen Jungvogel aus dem Netz an den Blaubeeren gerettet (war aber vermutlich eher ein Grauspecht, aber halt noch recht jung und daher schwer unterscheidbar). Er war bei der Ameisensuche wohl etwas zu eifrig. Adulte Vögel habe ich hier leider noch nicht zu Gesicht bekommen. :'( Deine Bilder sind super, Mümmel. :D
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Wer ist hier der Übeltäter?

Henriette » Antwort #29 am:

Ich finde, daß Grünspechte sehr scheu sind. Fotos konnten wir noch nie machen. Er war immer gleich wieder weg.
Antworten