Ich schmeiß mich mal dazwischen...
Diese alte namenlose Hybride fällt durch einen besonders dunklen Austrieb auf:
Phyllo hat geschrieben:Hortus, müsste in diese Richtung gehen.....Helleborus ‚Winter Jewels™ Onyx OdysseeAllerdings ist sie gefüllt
Hortus, falls es dich interessiert, gerade geguckelt:"From humble beginnings in 1992,
Northwest Garden Nursery has become the major breeder of hellebores here in the Pacific Northwest.
Their original breeding stock came as seed from breeders Will McLewin in the U.K.
and Gisela Schmeimann in Germany. Additional stock was hand selected on buying trips to England and Holland at Ashwood Nursery, Blackthorn Nursery, and de Hessenhof. "... und Gisela Schmiemann hat 1993 die Helleborus-Sammlung von Helen Ballard übernommen. Siehe
hier (...und Peter Jahnke hat von Schmiemann übernommen.)Die Bilder in den Posts 28, 101 undd 141 sind besonders interessant.Ich glaube daher nicht, dass meine ca. 20-25 Jahre alte Pflanze aus den USA stammt, auch sicher auch nicht aus England angeliefert wurde. Die hippen Namen für unsere Methusaleme kann man daher sicher verwerfen. Sie läuft daher bei mir weiterhin unter "violett-schwarz". Muss mal ein Bild machen, jetzt mag sie sich langsam öffnen.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...