News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die empfehlenswerteste Birnensorte? (Gelesen 6308 mal)
Moderator: cydorian
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Die empfehlenswerteste Birnensorte?
Novembra/Xenia konnte ich vor ca. zwei Wochen probieren:Große Früchte, festes Fruchtfleisch, habe sie noch paar Tage liegen lassen, bis sie saftig waren, frisch leider nur fad-süß, nicht ganz so schlimm wie Nashi, aber dann lieber keine Birne als sowas; als Kompott mit Zimt und Zitrone sehr lecker.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Die empfehlenswerteste Birnensorte?
Na was denn nun: Sehr lecker oder leider nur fad-süß? Zu empfehlen oder nicht zu empfehlen?Novembra/Xenia konnte ich vor ca. zwei Wochen probieren:frisch leider nur fad-süß, nicht ganz so schlimm wie Nashi, aber dann lieber keine Birne als sowas; als Kompott mit Zimt und Zitrone sehr lecker.
- Starking007
- Beiträge: 11571
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Die empfehlenswerteste Birnensorte?
Quattro-Birne: So ein Krampf!Aber zum Reiser runterschneiden ok.PS:Ich veredle demnächst Blutbirne, empfehlenswert ist sie nicht.Aber erhaltenswert.
Gruß Arthur
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re: Die empfehlenswerteste Birnensorte?
...eine aufällige Veränderung... Ausnahme: Neue Poiteau, die verändert ihre Grundfarbe im Reifeprozess von olivgrün nach olivgelb, das ist manchmal sehr schwierig zu unterscheiden.Jede Birne verändert sich Richtung Gelb am Ende des Reifungsprozesses. Danach kommt braun :-)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Die empfehlenswerteste Birnensorte?
wie ich geschrieben habe:roh - bähgekocht - gutNa was denn nun: Sehr lecker oder leider nur fad-süß? Zu empfehlen oder nicht zu empfehlen?Novembra/Xenia konnte ich vor ca. zwei Wochen probieren:frisch leider nur fad-süß, nicht ganz so schlimm wie Nashi, aber dann lieber keine Birne als sowas; als Kompott mit Zimt und Zitrone sehr lecker.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Starking007
- Beiträge: 11571
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Die empfehlenswerteste Birnensorte?
Und Novembra ist für mich roh (reif) Spitze!Aromatisch fest spritzig, saftig.Andere Lage, andere Zeit, anderer Geschmack..................
Gruß Arthur
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12186
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Die empfehlenswerteste Birnensorte?
Selber probieren! Ich habe die Sorte schon letztes Jahr in einem grösseren Supermarkt gesehen, sie wird vermarktet.Ist halt alles Geschmackssache. Ich meine, wer den Geschmack der überall erhältlichen Conference mag, der wird mit Novembra erst recht glücklich.Sehr lecker oder leider nur fad-süß?
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Die empfehlenswerteste Birnensorte?
Das wirds wohl sein.Neulich hat mir ein Obstbauer erzählt, daß die Früchte verschiedener Sorten (nach Schnitt + Ausdünnen) zwar größer, dafür geschmacksärmer waren. Es bleibt schwierig.Die Novembra/Xenia, die ich bekommen habe waren wirklich riesig.Andere Lage, andere Zeit, anderer Geschmack..................
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)