News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenvögel 2016 (Gelesen 85871 mal)
Moderator: partisanengärtner
- oile
- Beiträge: 32167
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Gartenvögel 2016
Ich beginne mal einen neuen Thread. :)Vor meinem Bürofenster sitzt in einer Linde ein Paar Ringeltauben. Sie bessern ein Nest aus, das jetzt im dritten Jahr (mindestens) genutzt wird. Ähnliches beobachte ich auch im Hausgarten.Ich frage mich, ob Ringeltauben eine mehrjährige Partnerschaft eingehen. Weiß jemand Näheres?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenvögel 2016
Mir ist so wie "Ja"!
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2016
Bei Wiki liest man, möglich ist alles.VG Wolfgang
- oile
- Beiträge: 32167
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenvögel 2016

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Gartenvögel 2016
Das kleine Kerlchen treibt sich schon seit Wochen auf der Terese rum.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2016
Auf der Therese. mein Gott, was macht er dann da.Nein, o.k. , bei mir ebenso und zwischen dem Gebälk, in den Schuppen usw. Stets auf der Suche nach Fressbarem.Vg Wolfgang
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Vögel über dem Garten 2016
Eben kreiste der erste Milan über dem Garten 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Gartenvögel 2016
hier an der neuen wohnung gibt es massai-kohlmeisen. drei stück. sie hüpfen aus dem stand einen dreiviertel meter hoch - wie die massai. auch so etwas wie dreisprung machen sie. hohes gras ist hier allerdings weit und breit nicht. also halte ich es mal für brautwerbung oder einen paarungstanz. das habe ich sonst noch nie gesehen.
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2016
Gestern habe ich den ersten Star gesichtet, bei uns liegt noch Schnee, die Jahre davor, kamen sie erst in der 1. Märzwoche! Der Kleiber repariet das Einflugloch
das Foto ist nicht gut, die Entfernung ist fürs Objektiv zu weit 


Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2016
Die Amsel hat das Nest schon fertig - verrückt!!
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2016
Hausgeist, der Zaunkönig ist niedlich 

Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
Re: Gartenvögel 2016
Die Amsel hat das Nest schon fertig - verrückt!!

^^
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenvögel 2016
Bei mir haben schon vor zwei Wochen Blaumeisen einen Nistkasten erobert. Wenn ich den jetzt schützen will, mit Kletterschutz - dann störe ich die doch?? Wann kann ich das denn unbeschadet machen? Dieser Baum wird immer wieder von Waschbären besucht.... noch bin ich aber nicht auf der Pirsch.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2016
Ich weiß nicht genau , was du machst, aber die Vögel lassen sich nicht stören. Ich habe mit Schülern jede Woche Nistkästen kontrolliert und brütende Meisen bzw. was sonst noch dran war, begutachtet. Wenn man sich auskennt, kein Problem. Sie werden ja auch zum Beringen herausgenommen, gewogen usw. Das stecken die Eltern locker weg.@ Rath: Du kannst mal beobachten. Dein Kleiber kleistert wahrscheinlich schon das Einflugloch zu, d.h. er macht es kleiner, damit nur er und nicht der stärkere Star hineinpasst. Der Name Kleiber kommt auch daher, von ehemals Kleber.Vg Wolfgang
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenvögel 2016
Alles klar, dann bekommt der Baum noch einen Kletterschutz. Ob da schon gebrütet wird?? Ich will die nicht beim Nestbau stören und dann ggf. bauen sie nicht weiter.