News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Februar 2016 (Gelesen 25586 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Junebug » Antwort #180 am:

;D Kinderteller - so heißen Nudeln mit Tomatensoße bei uns - gab es hier gestern auch, nachher gebackenen Blumenkohl mit zweierlei Tarator, so ich denn noch Tahin bekomme.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Bienchen99 » Antwort #181 am:

Chili-Suppe
Eva

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Eva » Antwort #182 am:

Bei mir Hühnersuppe mit Karotte, Karfiol und Sellerie.Und nachher gibt es Rührei - endlich hat meine Freundin wieder Hühner/Eier. Supermarkteier mag ich als "Ei pur" nicht essen.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Rosenfee » Antwort #183 am:

Labskaus mit roter Bete, Gewürzgurken und Spiegelei - ohne Fisch ;)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

häwimädel » Antwort #184 am:

Bohnensuppe aus Baked Beansundlauwarme Apfelküchle zum Kaffee
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Aella » Antwort #185 am:

gestern gabs schweinebraten mit knödel und gemüse. zum kaffee himbeermuffins.
Dateianhänge
P2210554.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Aella » Antwort #186 am:

und heute blumenkohlnudelauflauf mit schinkenwürfeln
Dateianhänge
P2220555.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11407
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Kübelgarten » Antwort #187 am:

mjam
ich habe es nachgemacht ... köstlich
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

zwerggarten » Antwort #188 am:

:Dfanden wir auch... :)hier heute scharfes mit fisch.
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
gentiana

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

gentiana » Antwort #189 am:

Welcher Fisch liegt da und das gelbe rechts oben, was ist das? Mango?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

zwerggarten » Antwort #190 am:

frische ananas, der fisch ist mit limette gesäuertes skrei-filet in stücken. die orange-rot-bräunliche masse im topf besteht aus angeschmortem paprika mit ingwer, knoblauch, zitronengras feingehackt, garnelenpaste, garnelen und fischsauce mit chiliringen, neben der ananas liegt noch das feingeschnittene untere ende von zwei frühlingszwiebeln. dazu gibt es reis und mehliert angebratenes skrei-filet für gg, dem ist das zu scharf... :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

zwerggarten » Antwort #191 am:

hot! :o
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Quendula » Antwort #192 am:

Nehm ich :D!
Essen die Kleinen den Spinat? Gerne?
Teils teils ;). Ein Kind futterte den Spinat erst mal komplett vom Teller, bevor es was anderes aß; die anderen aßen ihn mit, weil er halt da war. Sie sahen dabei aber nicht aus, als ob sie sich überwinden müssen. *schulterzuck* Spinat braucht ein bisschen Gewürz, damit er nicht nach laschem grünen Pamps schmeckt.Bratkartoffeln mit Möhre und erzgebirgischem Camerunschaf
Dateianhänge
DSC_4485b.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

zwerggarten » Antwort #193 am:

erzgebirge? kamerun?! :-Xsieht lecker aus! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Quendula » Antwort #194 am:

Schaf haltOkay - es wird mit K geschrieben
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten