News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 548439 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Nahila, ja, zumindest bei mir, bzw. bei dieser einen Blüte. Wenn Du Dir Bilder im Netz anschaust, dann sind da immer wieder welche dabei, wo 'Sibbertoft White' zumindest ganz zarte grüne Markierungen an den inneren Blütenblätter zeigt. Mir wäre es ganz recht, wenn es so reinweiß bliebe.
-
- Beiträge: 7382
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Sarastros Verkaufsstand (Teilfoto) heute am ersten Tag seines Schneeglöckchenverkaufs :
- zwerggarten
- Beiträge: 21062
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Galanthus-Saison 2015/16
schick, so sieht man es nie in berlin.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 7382
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Es gab noch zwei andere Tische, insgesamt ca. 40 Arten und Sorten von 4 bis 35 €. Allerdings ist die Aufnahme von 9:30 Uhr, vielleicht sah es am Nachmittag schon anders aus.
-
- Beiträge: 7382
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Galanthus-Saison 2015/16
In München oder sonst in Bayern auch nicht: dafür muss ich schon nach Österreich fahren.schick, so sieht man es nie in berlin.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthus-Saison 2015/16
na dann..willkommen bei uns 

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthus-Saison 2015/16
da bin ich ja gespannt, wie das in BW aussieht.



Schneeglöckchentage im Luisenpark, Mannheim 5. und 6. März 2016, jeweils von 10.00 bis 17.00 UhrEintritt frei - es muss lediglich der Parkeintritt bezahlt werden.Hier die aktuelle Ausstellerliste:Alpenplanten Cathy Portier, St. Kruis Brugge, BelgienAlpine Peters, UetersenAvon Bulbs, South Petherton, EnglandBäuerleins Grüne Stube, PeisingBio-Staudengärtnerei Staudenrausch, BammentalBlacksmiths Cottage Nursery (Ben Potterton), Dickleburgh, EnglandAlpine Staudengärtnerei Danilo Geißler, LeisnigFreilandfarne Wouter van Driel, AE Eelde, NiederlandeGärtnerei Bergalp (Frau van den Berg), AH Oudenhoorn, NiederlandeGärtnerei Uwe Stiebritz, JenaGeorg Groeger – Schneeglöckchen, AhausKwekerij/Tuin 'De Boschhoeve', NB Wolfheze, NiederlandeMonksilver Nursery (Joe Sharman), Cambridge, EnglandStauden Eidmann, Semd
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7382
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Danke, gern - nicht nur wegen der Pflanzen.na dann..willkommen bei uns
-
- Beiträge: 7382
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Na ja - das ist doch wohl nicht vergleichbar - 1 Aussteller gegen über 10, noch dazu von U.K.da bin ich ja gespannt, wie das in BW aussieht.![]()
Re: Galanthus-Saison 2015/16
dein Bild ist trotzdem inspirierend und ich bin tatsächlich gespannt.



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ich habe heute beim Gartenrundgang dieses Galanthus elwesii gefunden. Es hat leicht grünliche Spitzen an den äußeren Blütenblättern. Da alle anderen dieses Merkmal nicht aufweisen, könnte das eine Sonderform sein?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Dein Foto ist so groß, das passt gar nicht auf meinen Bildschirm >:(Markiere die Pflanze und schau nächstes und übernächstes Jahr, obs wieder so aussieht. Erst dann kann man von "stabil" sprechen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ich denke es ist jetzt kleiner.hier
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Galanthus-Saison 2015/16
kleiner? nein.Ich denke es ist jetzt keiner.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Wenn ich Jörgs hier anklicke, ist es aber doch nun wirklich überschaubar!