News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 548455 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
neo

Re: Galanthus-Saison 2015/16

neo » Antwort #2145 am:

Nimm das von Günter Waldorf, das ist recht nett für den Anfang
Ein schönes, kleines Buch, ist vorgestern angekommen. :)
:D weiter bin ich auch noch nicht.
Dohoch, du hast mehr Verschiedene, wie ich! ;)Sind die Schweizer möglicherweise noch nicht so richtig schneeglöckcheninfiziert (im Vergleich zu Deutschland z.B.)?Ich bestelle nicht sooo gerne Pflanzen, es macht mir viel mehr Spass sie direkt auszusuchen. Wenn ich direkt davorstehe seh`ich einfach nochmals anders. Vielleicht kennt hier jemand eine gute Schneeglöckchenadresse in der Schweiz?Gefunden habe ich die Gärtnerei Eschmann in Emmen, die ein paar Sorten anbietet. (Das tut es vorerst eigentlich auch für meine Zwecke, aber vielleicht hätte doch noch jemand einen Tip.)
sarastro

Re: Galanthus-Saison 2015/16

sarastro » Antwort #2146 am:

Einige Schweizer waren sogar bei den ersten Veranstaltungen in England an vorderster Stelle. Aber sie bleiben vielleicht auf dem Teppich, tragen nicht den gesamten Hype mit und begnügen sich mit ein paar markanten Sorten. ("zu was bruuche ma die alli") ::) ;D
raiSCH
Beiträge: 7382
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthus-Saison 2015/16

raiSCH » Antwort #2147 am:

Drei meiner Beutepflanzen von sarastro - leider nicht ganz scharf, da gerade im Garten fotografiert:1. Galanthus 'Diggory':
Dateianhänge
Gal. 'Diggory'.jpg
raiSCH
Beiträge: 7382
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthus-Saison 2015/16

raiSCH » Antwort #2148 am:

2. Galanthus 'Trymlet':
Dateianhänge
Gal. 'Trymlet'.jpg
raiSCH
Beiträge: 7382
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthus-Saison 2015/16

raiSCH » Antwort #2149 am:

3. Galanthus 'Heffalump':
Dateianhänge
Gal. 'Heffalump'.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #2150 am:

nette Beute :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Henki » Antwort #2151 am:

In den letzten Tagen fielen mir zwei Glöckchen auf - offenbar nivalis - die durch ihre Größe absolut herausstechen. Die Höhe von etwa 20 cm ist noch nicht so ungewöhnlich, aber die Blüten sind recht groß.
Dateianhänge
2016-02-24 Galanthus 2.jpg
Henki

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Henki » Antwort #2152 am:

Im Vergleich mit einem "normalen" nivalis. Die beiden Glöckchen stehen nur etwa 15 cm auseinander.
Dateianhänge
2016-02-24 Galanthus 1.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35577
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Staudo » Antwort #2153 am:

Entweder hast Du vergessen, was Du dort hingepflanzt hast, oder es sind Sämlinge. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthus-Saison 2015/16

zwerggarten » Antwort #2154 am:

vergessene gierkäufe? in situ 8) entstandene gartenhybriden? wie lange gibt es da glückchen, wo die bei dir stehen?edit: staudo war schneller. >:(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Henki » Antwort #2155 am:

Vergessen definitiv nicht. In dieses Beet hätte ich keinesfalls irgendwelche Schätze gepflanzt. Für blühende Sämlinge ist das Beet eigentlich viel zu jung. Eventuell war bei den geschonkenen Glöckchen, die ich dort vergraben habe, was besonderes dabei? ??? Auf jeden Fall werde ich die beiden markieren.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ulrich » Antwort #2156 am:

Schön sind sie allemal
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

lord waldemoor » Antwort #2157 am:

sie varieren auch in der wiese
Dateianhänge
feb 031.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

lord waldemoor » Antwort #2158 am:

es gibt auch hellgrüne, grössere und kleinere
Dateianhänge
feb 064.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

lord waldemoor » Antwort #2159 am:

mit grünem laub
Dateianhänge
feb 060.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten