News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten 2016 (Gelesen 90433 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenarbeiten im Februar 2016
Alle Wetter, das gibt Muckis - großartig!Auch die Umlagerung von diversem Kompost - ist die richtige Zeit für grobe Arbeit. Mal sehen, ob der Sonntag noch bissel Gartenarbeit zulässt, dann könnte ich eigentlich auch mal meine neue Karre ausprobieren und bissel abgelagerten Pferdemist holen für die Frühjahrskur im Gemüsegarten.
Re: Gartenarbeiten im Februar 2016
Ich hab den ersten Teil des Gehölzschnittes erledigt. Hoffentlich ist es morgen auch noch trocken, damit ich das direkt weghäckseln kann...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Gartenarbeiten im Februar 2016
Ich habe heute Schneeglöckchen gepflanzt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Gartenarbeiten im Februar 2016
Ich hab die letzten Gräser (Reitgras) im Vorgarten geschnitten und dann Kompost auf den Beeten verteilt. Beete 3/4 fertig, Rücken mochte dann aber doch nicht mehr. Da die Sonne noch so schön schien, hab ich mir ne aufrechte Beschäftigung gesucht: schwarze Knospen von den Rhodos brechen bzw. schneiden. Kurz darauf hat mich ein fetter Graupelschauer reingejagt.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re: Gartenarbeiten im Februar 2016
ich habe heute angefangen alle Cornus auf Stock zusetzen und die ersten Staudenreste von den Beeten geräumt.Rest folgt morgen.....Danach geht das meiste zum "Osterfeuer"...Gräser werden am Wochenende geschnitten, ist hier die meiste Arbeit.MFGGerhard
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Gartenarbeiten im Februar 2016
Laub und EIcheln zusammen gekehrt, Brombeeren geschnitten und Obstbäume geschnitten, bei Wetter wie im April: Sonne, Schnee und Graupel im Wechsel. LGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Re: Gartenarbeiten im Februar 2016
Ich habe heute drei Rosen eingeschlagen. Man soll es im Frühjahr schließlich nicht gleich übertreiben mit der Gartenarbeit. 

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Gartenarbeiten im Februar 2016
Ich hab gestern drei Rosen zurückgeschnitten.
Und den Rest vom Staudenrückschnitt erledigt - und heute einen Schneemann gebaut. 


Re: Gartenarbeiten im Februar 2016
Letzterer war aber bestimmt ein Zwerg. 

- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im Februar 2016
Gegen Euch bin ich zur Zeit echt ne "Lusche", aber heute bin ich mega-stolz, weil ich mal was geschafft habe...Alles, was GG beim Heckenschnitt "übersehen" hat, bzw. unsauber gearbeitet hat, entsorgt...Gut für's Auge...GH ein bisschen aufgeräumt, frisch gekaufte, weiße Dahlienknollen eingetopft und ins GH gestellt...Ich versuche es einfach noch mal mit ihnen...Das entsprechende Korn steht bereit... ;)Alles, was im dunklen Keller stand, in die helle Waschküche vorgezogen, Geiltriebe entfernt und totes weggeschnitten. Weiße Fliege erst mal schonend entfernt, wenn das nicht klappt, hab ich schon härtere Maßnahmen angekündigt...Engelstrompeten von Geschnurzeltem befreit und mal wieder Kamelien von A nach B verschoben...Kurzum, für mich ein gelungenern Tag, mal sehen, was ich morgen dazu sage... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Februar 2016
Na, da warst du ja richtig fleißig!Ich würde auch so gerne mal wieder ordentlich buddeln, aber Wetter und Job lassen das zur Zeit leider (noch) nicht zu... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im Februar 2016
Ja, irgendwie schon, Behindertenniveau halt... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Gartenarbeiten im Februar 2016
Meine Frau und ich haben am 24. + 25.02. 3,5cbm Frostschutzschotter Körnung 0/32 + ca.2cbm Wasserbausteine entlang der Gartenmauer ( ca. 70lfm) eingebaut ( mit Schubkarre und z.T. Eimerweise
). 1cbm Edelsplitt Körnung 2/5 in kaputte Regentonne gefüllt sowie unter den großen Sempstisch geschüttet ( Edelsplitt benutze ich zum Abdecken um die Pflanzen und zum herstellen meines Pflanzsubstrates für Sempervivum und Alpinpflanzen ) .Heute mit dem einsetzen der vor einer Woche ausgebuddelten Pflanzen begonnen
, es geht wieder aufwärts mit der neu erstellten Anlage. Anbei Foto mit Teilansicht der erstellten Fläche !


Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Gartenarbeiten im Februar 2016
Hier noch ein Foto:
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Re: Gartenarbeiten im Februar 2016
Ich habe heute Staudo Konkurrenz gemacht und Schneeglöckchen gepflanzt.