News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Primula veris (Gelesen 939 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Primula veris

SusesGarten »

Hallo,ich habe rote Primula veris ausgesät. Ich dachte, es sind Kaltkeimer. Ich hatte sie jetzt 3 Wochen im Warmen stehen und wollte sie am Wochenende ins Biofreshfach vom Kühlschrank oder nach draußen stellen. Vor einer Woche hatte ich einmal vergessen sie zu giessen, sie waren knochentrocken, jetzt sind sie wieder feucht und keimen. Hm, was mache ich jetzt? Im Zimmer lassen, ins kalte Gewächshaus oder in den Garten stellen? Bei uns ist momentan nachts leichter Frost und tagsüber über 5 Grad. Im Gewächshaus auch nachts leichter Frost, tagsüber gut warm.Wenn ich sie jetzt im Haus behalten sollte, wann können/sollen sie dann raus?
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula veris

pearl » Antwort #1 am:

ins kalte Gewächshaus. Und feucht halten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Primula veris

SusesGarten » Antwort #2 am:

Danke Pearl. Dann kommen sie Morgen raus.
Viele Grüße, Susanne
Antworten