News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nah an Fargesia - was wächst da? (Gelesen 2006 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Nah an Fargesia - was wächst da?

Šumava »

Meine als Sichtschutz gepflanzten Fargesien haben sich zu meiner Zufriedenheit entwickelt. Sie wachsen auf einer kleinen Böschung und schirmen einen Sitzbereich zum Güterweg hin ab. Auf der dem Weg zugewandten Seite (=Süden) liegt schon seit 2014 zur Pflanzvorbereitung eine Teichfolie, die heuer im Frühling entfernt werden soll. Was kann ich in unmittelbarer Nähe zu den kräftigen Bambushalmen pflanzen? Was wächst dort bei Euch unmittelbar zu Füßen Eurer Fargesien? Muss ich mich mit einer kahlen Mulchschicht begnügen? Lichtverhältnisse: sonnig. Über Tipps würde ich mich freuen... :)Hier ein Foto vom Spätherbst mit Blick vom Haus...den Pflanzbereich im Süden habe ich wohl wegen der Teichfolie dort nie fotografiert... ;)Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: Nah an Fargesia - was wächst da?

moreno » Antwort #1 am:

It's already perfect, don't touch anything! ;D
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Nah an Fargesia - was wächst da?

troll13 » Antwort #2 am:

Geranium 'Tiny Monster' sollte mit solchen Gegebenheiten fertig werden.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Nah an Fargesia - was wächst da?

Šumava » Antwort #3 am:

It's already perfect, don't touch anything! ;D
thank you, moreno, but it´s the other side of the bamboos we are talking here where nothing is growing yet... ;)@trolldanke für den "Monster" Tipp, wollte ich dort im Beet ohnehin unterbringen...dann halt gerne nahe am Bambus...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Nah an Fargesia - was wächst da?

troll13 » Antwort #4 am:

Aber bitte mit Abstand zu anderen Stauden. Das Monster ist hier nicht gerade gesellschaftsfreudug und hat schon einiges platt gemacht.Starkwüchsige Bergenien könnte ich mir vielleicht auch noch in größeren Gruppen vorstellen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Nah an Fargesia - was wächst da?

Šumava » Antwort #5 am:

ja genau, das von mir sehr geschätzte Monster wächst hier kräftig auch noch an 2 anderen Stellen im Garten...super, Bergenien werden dort dann auch hinkommen...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Nah an Fargesia - was wächst da?

troll13 » Antwort #6 am:

Hast du Erfahrungen mit Salvia glutinosa?Ich versuche gerade meinen Hirnkasten nach den passenden Stauden für sonnige Gehölzsäume aufzuräumen. Vom Standort her müsste das auch passen. Dazu etwas Blaues. Ich hätte jetzt schon fast Symphytum grandiflorum 'Blaue Glocken' gesagt oder ist so etwas zu wucherig?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Nah an Fargesia - was wächst da?

Šumava » Antwort #7 am:

von den Salvien soll verticillata dort einziehen, glutinosa gefällt mir von den Bildern her nicht so...ja, Symphytum ist mir dort zu wucherig...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Nah an Fargesia - was wächst da?

troll13 » Antwort #8 am:

Probiere es aus. Hier ist Salvia verticillata nicht sehr dauerhaft, auch ohne Wurzeldruck durch einen Bambus.Ich habe jedoch auch keinen Salbeistandort hier.Trotzdem fehlt mir noch etwas passendes in der Farbe Blau. :-\
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Nah an Fargesia - was wächst da?

Šumava » Antwort #9 am:

dann werde ich es auch noch mit Aster "Twilight" probieren und im Herbst kleine Frühlingsgeophyten (Scilla, Chionodoxa, Crocus)stecken...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Nah an Fargesia - was wächst da?

Šumava » Antwort #10 am:

Probiere es aus. Hier ist Salvia verticillata nicht sehr dauerhaft, auch ohne Wurzeldruck durch einen Bambus
habe die noch nie gepflegt, schon deswegen möchte ich die mal probieren...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Nah an Fargesia - was wächst da?

Šumava » Antwort #11 am:

Trotzdem fehlt mir noch etwas passendes in der Farbe Blau. :-\
das Beet ist noch etwas größer, sodass ich ein Stückchen weg vom Bambus Pseudolysimachion Hermannshof eingeplant habe... :)
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Nah an Fargesia - was wächst da?

troll13 » Antwort #12 am:

Aster 'Twilight' funktioniert hier hervorragend als Waldaster im Schatten. In sonnigeren Bereichen setze ich hier gerne A. pyrenaeus 'Lutetia' ein. Es ist die einzige Sorte aus der Verwandtschaft von A. amellus, die hier nicht nur über Jahre überlebt hat sondern auch immer üppiger wird und eine ewig lange Blütezeit hat.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Nah an Fargesia - was wächst da?

Šumava » Antwort #13 am:

Aster amellus hab ich noch nie probiert, weil ich hier einen Boden ohne Kalk habe...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Nah an Fargesia - was wächst da?

troll13 » Antwort #14 am:

Ich auch! Wirklich kalkliebende Stauden überleben hier nur in den Betonpflasterfugen oder auf einer Stelle, wo vor Jahrzehnten der Bauschutt eines Sturmschadens verbuddelt wurde.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten