News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kirschessigfliegen Resistentes Obst... Sorten...Sammlung (Gelesen 3313 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
magnificco
Beiträge: 103
Registriert: 4. Nov 2012, 22:07

Re: Kirschessigfliegen Resistentes Obst... Sorten...Sammlung

magnificco » Antwort #15 am:

Denke dass die Suche nach eventuellen Obstarten außerhalb des Wirtsspektrums überschaubar schnell endet.Würde an die Sache eher aus Sicht des phytosanitären Präventionsaufwand herangehen. (Mei, kann ich gscheid dahertippen)Soll heißen: Such doch eher nach Vorschlägen wie sich gefähdete Kulturen mit vertrebarem Aufwand schützen lassen.Beispiel??!!Rebsorten die große dichte Trauben bilden, lassen sich als Privatperson mit vertretbarem Aufwand mit kleinen Gazebeutelchen schützen.Spalierobst mit noch vertretbarem Aufwand mit Kulturschutznetzen.Hier wären dann Sorten von Vorteil, die in einem Schwung alles abreifen, damit man nicht bei aufeinanderfolgenden Pflückdurchgängen jedes mal Angst wegen dem Einschleppen der KEF hinters Netz haben muss.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Kirschessigfliegen Resistentes Obst... Sorten...Sammlung

Dietmar » Antwort #16 am:

Spalierobst mit noch vertretbarem Aufwand mit Kulturschutznetzen.
Diese Netze müssten sehr feinmaschig und dicht sein, denn die bösen Suzuki sind kleiner als ca. 2,5 mm und schlüpfen sonst durch.
Rebsorten die große dichte Trauben bilden, lassen sich als Privatperson mit vertretbarem Aufwand mit kleinen Gazebeutelchen schützen.
Was ist klein? Auf alle Fälle sollten diese Gazebeutel bzw. Organzabeutel kleiner als ein Fußballfeld sein. ;DAnsonsten sollten diese nicht zu klein sein, denn die Gaze soll nach Möglichkeit die Beeren nicht berühren, sonst stechen die Suzuki durch die Masche in die Beere.Bewährt haben sich bei mir:- 20x30 cm für kleinere Trauben- 30x40 cm für größere Trauben
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Kirschessigfliegen Resistentes Obst... Sorten...Sammlung

Dietmar » Antwort #17 am:

Soll heißen: Such doch eher nach Vorschlägen wie sich gefähdete Kulturen mit vertrebarem Aufwand schützen lassen.
Außer den Organzabeuteln gibt es keine Schutzmöglichkeit. Es gibt keine vorbeugende Spritzung, denn die Suzuki befallen erst fast reife Früchte.Die Suzuki ist zwar in Europa neu (ab ca. 2012), aber in Asien fast Hundert Jahre bekannt und selbst ein modernes Land wie Japan hat in dieser langen Zeit kein Mittel gegen die Suzuki gefunden, trotz aufwändiger Forschung.Man kann bei manchen Obstsorten die Befallsneigung etwas bremsen, indem man keine roten oder blauen Sorten anbaut bzw. Sorten mit einer dickeren Schale. So gibt es z.B. eine blaue Sorte Tafeltrauben aus Japan, die aber nicht besonders frostfest ist. Deren Beerenhaut ist so dick und zäh und etwas bitter, dass die Suzuki schwer hindurch kommt. Allerdings sollte man diese Beeren schälen, sonst kaut man ewig auf den bitteren Beerenhäuten draufrum.Auf helle Früchte, z.B. weiße Tafeltrauben gehen die Suzuki auch, aber wesentlich weniger.Die Suzuki hasst Hitze und Trockenheit. Der Schnitt sollte so erfolgen, dass die Rebe bzw. der Strauch gut durchlüftet werden und nach einem Regen schnell abtrocknen. Durch die lange Hitzeperiode im vergangenem Jahr war der Befall mit der Suzuki wesentlich geringer als 2014.In Gewächshäusern helfen eventuell Schwefelverdampfer, aber das ist nicht gesichert. Diese sollen Oidium bekämpfen.
Antworten