News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1877107 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #2130 am:

gut, ziehe ich halt nur noch sandglöckchen, natternkopf, filziges hornkraut und kokardenblumen, die leitblumen meiner kindheit. >:( :P :D ;)
Jasione laevis und Echium vulgare! Beneidenswert! Eryngium mit Lavendel in Massen! Wunderbar!Oder du machst deinen Boden endlich fruchtbar und holst dir aus Potsdamer Tongruben mal ordentliche Batzen. Du musst dich halt mal bewegen und dein ass hochkriegen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Querkopf » Antwort #2131 am:

(OT):
...sandglöckchen, natternkopf ... und kokardenblumen...
Lauter Sachen, die ich gerne hätte, die aber bei mir nicht richtig - oder nicht lange - wollen 8) (Hungerkünstler im Schlaraffenland, das alte Lied...). ;D(Ende OT)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #2132 am:

ja, das ist es ja! All diese netten Sachen habe ich eben nicht in den Sand gesetzt, das hätten sie gerne. Bei mir im Lehm starben sie lautlos.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
deep in the woods

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

deep in the woods » Antwort #2133 am:

Moin,nachdem ich zum Thema Internetversand für Stauden endlich die für mich richtige Adresse gefunden habe, suche ich dies noch für Sommerblüher/Knollen/Zwiebeln.Mein Problem, ich möchte z.B. eine weiße Kaktusdahlie, bekomme aber in den umliegenden Baumschulen/Baumärkte eine rote Balldahlie (auf der Verpackung ist es aber die Pflanze die ich gesucht habe abgebildet)! Ärgerlich, vorallem weil man(n) sich wochenlang auf diese eine Blume freut die auch von der Farbe genau passen soll!Kann mir bitte jemand einen aktuellen Tipp geben wo ich im Intenet bestellen kann und auch das bekomme was drauf steht? Shops habe ich einige gefunden aber ob die halten was sie versprechen......Bin für jeden Tipp dankbar......Ein paar Erfahrungen noch von mir:bei Horstmann bestelle ich nicht mehr, drei mal versucht kein einziges Mal zufrieden .Pflanz mich war zwar nicht immer die richtige Sorte aber bei den Mengen die ich zum Anfang gebraucht habe beim Preis unschlagbar.Eggert war o.k. genau das bekommen was ich bestellt habe, Qualität war gut.Naturagart für Wasserpflanzen, guter Service aber Qualität der Pflanzen war mit Baumarktqualität vergleichbar. Dafür aber dann auch sehr kulant nach meiner Reklamation.Jetzt das erste mal bei Gräfin von Zeppelin bestellt, kommen aber erst Anfang April, deswegen noch keine Aussage über Qualität möglich.MFGGerhard
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #2134 am:

vor ein paar jahren hatte ich mal sehr zufriedenstellend dahlien online direkt beim züchti bestellt, bei mindestens zwei verschiedenen betrieben – hast du schonmal nach sowas gegugelt? dahlien im baumarkt ist so wie lebensmittel an der tankstelle kaufen. :P ;)die links der züchti habe ich mobil nicht zur verfügung und die namen erinnere ich gerade nicht... :-[edit: letmegooflethisforyou:"dahlien, züchter" 8)wagschalköstritzer dahlientja, und die verkaufen leider nicht mehr online: bergerhoffhier funzt der shop nicht: schwieters ::)und die haben wohl noch nie online verkauft: s. engelhardt "dahlienheim"vielleicht ist dir ja nach einer dahlien-einkaufsreise?!und zu guter letzt, wenn die nicht wissen, wo es gute dahlien gibt, dann wohl gar niemand: ddfgg ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Dietmar » Antwort #2135 am:

Bisher nie enttäuscht: https://www.rebschule-schmidt.de/Es gibt immer wieder neue Top-Sorten aus Osteuropa.
deep in the woods

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

deep in the woods » Antwort #2136 am:

dahlien im baumarkt ist so wie lebensmittel an der tankstelle kaufen.
Das Gefühl habe ich in der Zwischenzeit auch bekommen.@zwerggarten, danke für die Tipps, habe schon einiges gefunden.....Werde auf alle Fälle bestellen/kaufen und berichten.MFGGerhard
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

cornishsnow » Antwort #2137 am:

oh?! das habe ich gar nicht mitbekommen, was war los? :-\
der Kapitän hat sein Schiff verlassen, aber die Crew versucht doch fleißig das Schiff in ruhige See zu bringen, oder?
Das war meine letzte Info... :-\
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Nahila » Antwort #2138 am:

Helleboren würde ich ganz allgemein nie nach den Bildern eines Webshops kaufen, es sei denn, es handelt sich um meristemierte Klone, was aber meist nicht dazugeschrieben wird. Sonst weichen die Sämlinge oft kolossal ab und dies macht es ja reizvoll, jedes Individuum ist unterschiedlich.
Das würd ich jetzt nicht so pauschalisieren. Natürlich ist nicht jede "Helleborus gelb" für 5€ aus'm Baumarkt auch nur ansatzweise gelb, aber es gibt auch Anbieter die jede (Sämlings)pflanze einzeln fotografieren und verkaufen oder auf der anderen Seite die wirklich gut durchgezüchteten Farbschläge. Ich hab jedenfalls noch nicht oft gehört, dass jemand mit der Blütenfarbe seiner Ashwoods nicht zufrieden gewesen wäre... ;)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #2139 am:

Letzte Woche kam als Erstes, von noch vielen anderen, das Paket von Staudenfan. Pflanzen waren von sehr guter Qualität, eine schwächer, da es aber eine wohl noch ziemlich neue Sorte ist, die ich nirgendwo anders gefunden habe, finde ich dies definitiv verschmerzbar. Außerdem entstand bei mir eine kleine Irritation, diese wurde heute aber per Mail ausgeräumt. Dort werde ich auf jeden Fall wieder bestellen!
Henki

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #2140 am:

Das kann ich nur unterschreiben. Habe nun schon mehrere Lieferungen bekommen und war jedesmal sehr zufrieden.
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Kenobi † » Antwort #2141 am:

...schon mehrere Lieferungen...
Der Faden ist wie gemacht für dich, ich glaub, hier fällt kein Name, bei dem du noch nicht bestellt hast. ;D ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Irm » Antwort #2142 am:

...schon mehrere Lieferungen...
Der Faden ist wie gemacht für dich, ich glaub, hier fällt kein Name, bei dem du noch nicht bestellt hast. ;D ;)
Doch. Ashwood :-X
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #2143 am:

Stümmt. ;DNein, nein. Da gibt es noch mehr, die ich noch nicht ausgetestet habe. ;)
bristlecone

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

bristlecone » Antwort #2144 am:

Wir arbeiten dran.Daniel hätte besser nix von Bastin erwähnt. :-X
Antworten