News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 244722 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Siri » Antwort #1005 am:

Ihr zeigt wieder wunderbare Pflanzen!! Wie jedes Jahr!Meine sind entweder noch nicht so weit oder schon fast wieder verblüht. Die späten zögern noch wegen dem Frost sich ganz zu entfalten. Die frühen sind aufgrund der Nachtfröste teilweise Matsch.Lubuli, die weinrote ist sehr hübsch, wie lange hat es denn vom pflanzen des Samens bis zur Blüte gedauert?Lg Siri
Henki

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Henki » Antwort #1006 am:

zeigen! ;)
Die ist noch gar nicht richtig offen. ;)
Dateianhänge
2016-02-24 Helleborus 12.jpg
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

lubuli » Antwort #1007 am:

@ siri = 3 jahrehausgeist, die macht sich aber. das innenleben ist dunkler geworden, schön!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Daniel - reloaded » Antwort #1008 am:

Aber schöööööön Hausgeist! :D :D :D
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Nahila » Antwort #1009 am:

ich ziehe ein paar aus samen. zum beispiel diese weinrote.
Oha, die ist ja auch toll!Dann muss ich wohl mal schauen, wie hoch die Portokosten für Samen sind... :P
4Pfundirgendwas, aber bestell bloß nicht jetzt, sonst bekommst du Samen vom letzten Sommer ::) :-X
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

zwerggarten » Antwort #1010 am:

... erzählt ihr jetzt was von Ashwood ...
der war gut, hier wird seit jahren quasi ununterbrochen was von ashwood erzählt. ;D
Versenden die eigentlich auch und das nach Deutschland?
boah, du musst echt ziemlich absent gewesen sein. wachkoma? :-X 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

lord waldemoor » Antwort #1011 am:

ja das hab sogar ich kapiertabsent? VON DIR lerne ich neue wörter, kenne nur absinth, führt wahrscheinlich zum selben ergebnis
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Querkopf » Antwort #1012 am:

... die Pflanzen sind sehr wurzelverfilzt, wachsen daher schlecht weiter. ...
Den Filz kriegt mein Lieblingshelfer lässig auseinander: Wasser. Rezept: Pötte eine Stunde oder auch zwei oder drei tauchen, austopfen, pitschnass-weiche Ballen kräftig mit zarter Faust ;) beklopfen, Wurzeln behutsam auseinanderfieseln (dauert, bloß keine Hektik dabei!) und strecken, in vorbereitetes großes, tiefes Pflanzloch betten, liebevoll mit locker-lehmig-humoser Erde bedecken - wächst ausgezeichnet :D.
Irm hat geschrieben:... Aber ansonsten sind sie toll ;D
Sie sind toll, die Ashwoods, aber hallo ;D!
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Jule69 » Antwort #1013 am:

Irgendwie ist das jetzt aber durcheinander. Bei mir steht jetzt, dass Pidiwidi die Bilder von tarokaja eingestellt hat oder seh ich das nur?
pidiwidi: Asche auf mein Haupt...ich hätte schwören können, dass da vorher tarokaja dranstand...vermutlich weil die Bilder ebenso toll aufgenommen sind ;D :-[ Nur gehen sie bei mir tatsächlich über den Rand hinaus, seitlich musste ich scrollen, aber egal. @alle: Da hofft man, man hätte sich die diesjährigen Wünsche erfüllt, geht auf diese Seite und :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

tubutsch » Antwort #1014 am:

So, das ist meine Ausbeute von den Nettetaler Schneeglöckchentagen. Die Pflanzen habe ich allesamt von der kleinen und feinen Staudengärtnerei Stolz:
Dateianhänge
SAM_0946.JPG
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

tubutsch » Antwort #1015 am:

Stolz, die zweite
Dateianhänge
SAM_0950.JPG
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

tubutsch » Antwort #1016 am:

Die dritte...
Dateianhänge
SAM_0948.JPG
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

tubutsch » Antwort #1017 am:

und die vierte. Sie ähnelt stark meiner zermantschten aus dem Gartencenter, die sich übrigens zu erholen scheint. Aber wie heißt es doch so schön, auf einem Bein kann man nicht stehen. Und ich bin ein Oktopus ;D ;D ;D
Dateianhänge
SAM_0947.JPG
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

tarokaja » Antwort #1018 am:

Die 2. finde ich besonders schön!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

tubutsch » Antwort #1019 am:

Hier noch ein Geschenk von Pidi. (Nochmals würde sie das bestimmt nicht tun 8) 8) 8)) Und Nein, es handelt sich bei der Zeichnung der Kelchblätter NICHT um einen Virusbefall. Die Blüten sehen jedes Jahr auf's neue wieder so aus und sind ganz gesund. Es sieht so aus, als hätten sie Tintenflecke.
Dateianhänge
SAM_0936.JPG
Antworten