Am Freitag hab ich mir den Film "Mon Oncle" (Mein Onkel) auf Arte angeschaut. Es ist eine Gesellschaftssatire aus dem Jahr 1958 mit dem etwas speziellen Humor des Monsier Hulot alias Jaques Tati.Man hat damals die moderne Welt mit all ihren Geräten und Automaten karikiert. Alles hypermodern, wie man sich die Zukunft eben 1958 so vorgestellt hat. Köstlich!Aber das beste ist der Garten (Woher wussten die das??)
immer wenn ich diese steinwüsten mit solistischer deko sehe, muss ich an diesen film denken.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eine "tolle" Werbung für diese Gartenbaufirma. Entschuldigt die schlechte Bildqualität, aber man kann die giftgrün beleuchteten Plastikkugeln gut genug erkennen denke ich mal.
:oman könnte denen jetzt aus halb europa diss-mails senden...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Da gibt es nichts zu entschuldigen , im Gegenteil, da danke ich dir sogar dafür. Einen schärferen Einblick in die moderne "Grün"anlagengestaltung hätte ich nicht ertragen. Naja, zumindesten ist ja das Licht grün.
Es dürfte nun ca. 15 Jahre her sein als ich mich entschloss, dem Gartenbau den Rücken zu kehren und mich nur noch dem Thema Stein und Wasser zu widmen.
Angesichts der Steine hier mal etwas zur Aufmunterung: Man beachte, wie sich das Schäng durch das Pfui gebohrt hat:-)...Detail aus unserem Autostellpplatz. grüße chris