News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eine Bitte an alle Garten- und Naturfreunde (Gelesen 1359 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
ImkerLorsch
Beiträge: 2
Registriert: 3. Mär 2016, 15:08

Eine Bitte an alle Garten- und Naturfreunde

ImkerLorsch »

Hallo liebe Garten- und Naturfreunde, ich bin neu hier und weiß nicht, ob mein Post erwünscht ist (ansonsten bitte Entschuldigung für die Störung, den Post einfach löschen)!Wir von Beespaces brauchen dringend eure Hilfe. Wir sind 5 Imker aus Südhessen/Lorsch und haben uns mit unserem Bienenweideprojekt beim yooweedoo-Wettbewerb angemeldet, bei dem nachhaltige Projekte mit bis zu 2.000€ gefördert werden. Wir setzen uns für Bienenweiden auf Eh da-Flächen ein; das sind Flächen, die eh da sind, aber nicht optimal im Sinne der Natur genutzt werden. Eh da-Flächen können im Grunde alles sein: Von Roundabouts über Verkehrsinseln und Parkplatzzwischenflächen bis hin zu sämtlichen "toten" Ecken in Privatgärten, auf Fensterbänken oder auf Firmengeländen. Wir verwenden dazu eine Saatmischung, die heimische Pflanzen beinhaltet und nicht nur für Honig-, sondern auch für viele Wildbienen und andere Bestäuber Nahrungsquelle und Lebensraum schafft. Zur Zeit läuft ein Publikumsvoting zu diesem Wettbewerb, bei dem noch einmal extra 1.000€ (selbstverständlich zweckgebunden) abzustauben sind! Es ist kaum zu glauben, aber wir haben uns auf Platz 2 von 45 vorgearbeitet und möchten das Ganze jetzt auch gewinnen!! Um Platz 1 einzuholen brauchen wir nun EURE Hilfe. Bitte unterstützt uns, indem ihr diesen Beitrag teilt, drüber redet und bis zum 07. März für uns abstimmt. Die Abstimmung ist leider etwas kompliziert, dauert aber keine zwei Minuten und ihr leistet einen wertvollen Beitrag für Bienen, Blütenbestäuber, Insekten und Natur und letztlich auch für das, was ihr jeden Tag auf dem Teller habt! Ich darf leider noch keine Links posten, aber wenn ihr bei Google "yooweedoo wettbewerb" eingebt, müsst ihr die zweite Seite anklicken; da stehen wir direkt an zweiter Stelle. Ihr müsst unser Projekt anklicken und dann für uns voten!Wir machen das selbstverständlich ehrenamtlich, für die Natur eben :-) Die Bienen, die Natur und natürlich wir danken euch ganz herzlich, euer Beespaces-Team
Hekerui

Re: Eine Bitte an alle Garten- und Naturfreunde

Hekerui » Antwort #1 am:

Ich hab da gleich mal abgestimmt! :)Es wäre natürlich schön, wenn auch langrüsselige Hummelarten durch die Auswahl der Arten beachtet werden könnten, denn die haben den schwersten Stand in modernen Gärten und Anlagen. Sehr wichtig sind die Klee-Arten, warum nicht eine Klee-Wiese?
ImkerLorsch
Beiträge: 2
Registriert: 3. Mär 2016, 15:08

Re: Eine Bitte an alle Garten- und Naturfreunde

ImkerLorsch » Antwort #2 am:

....ich zitiere mal aus unserer Mischung alles, wo Klee drin vorkommt :-)- Wundklee- Hornschotenklee- Gelbklee/Hopfenklee- Rotklee- WeißkleeÜbrigens tausend Dank für Eure Unterstützung!! Wir haben die Förderung von 1.900€ erhalten und können nun die Stadt bunt machen :-)Liebe Grüße,Elena
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Eine Bitte an alle Garten- und Naturfreunde

Nina » Antwort #3 am:

Hallo Elena, das ist ja toll!Gratulation! :DBei uns gibt es übrigens jede Menge Threads zum Thema Bienen im Garten
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Eine Bitte an alle Garten- und Naturfreunde

Bienenkönigin » Antwort #4 am:

Elena, das freut mich für Euch! Auch von mir: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH[/b]LGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Eine Bitte an alle Garten- und Naturfreunde

Roeschen1 » Antwort #5 am:

Hallo Elena,super, Glückwunsch, ihr macht die Welt bunter... danke :)
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
schober
Beiträge: 65
Registriert: 9. Nov 2014, 19:49

Re: Eine Bitte an alle Garten- und Naturfreunde

schober » Antwort #6 am:

....ich zitiere mal aus unserer Mischung alles, wo Klee drin vorkommt :-)- Wundklee- Hornschotenklee- Gelbklee/Hopfenklee- Rotklee- Weißklee
Steinklee hat man vergessen. Gehört zu den beliebtesten Trachtpflanzen der Honigproduzenten ...
Antworten