News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gurkenanbau 2006 (Gelesen 50472 mal)
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Gurkenanbau 2006
Baaaahh, nun bin ich meinem Vorsatz doch untreu geworden... ::)War vorhin in unserem Raiffeisenmarkt und bin natürlich bei den Sämereien hängen geblieben, hab ich doch tatsächlich zwei Tütchen Gurkensamen mitgenommen... ;DLaut Angabe auf den Tüten sind sie bitterfrei... man darf gespannt sein 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Gurkenanbau 2006
Hier erwartet auch kein Mensch was anderes, RadieschenBaaaahh, nun bin ich meinem Vorsatz doch untreu geworden...



Re:Gurkenanbau 2006
Naja, Lisl, wahrscheinlich nix besonderes....Die eine heißt Marketmore, die andere ist die "Tanja" (komischer Name für ne Gurke) , zudem noch Öko-Saatgut
darauf bilde ich mir aber nix ein.... beide sind Salatgurken, bitterfrei und für Frailand.Und als ich zuhause war, wuchs in mir der Wunsch, doch noch Einlegegurken anzubauen, denn letztes Jahr hatte ich Zucchini und Paprika eingelegt, das ist richtig lecker geworden!

Viele Grüße - Radisanne
Re:Gurkenanbau 2006
Apropos, Lisl:

Wenn ich gewusst hätte, dass hier ein ansteckender Virus kursiert, hätte ich mich nicht angemeldetHier erwartet auch kein Mensch was anderes, Radieschen![]()
![]()
!


Viele Grüße - Radisanne
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Gurkenanbau 2006
susi, wie hast du die denn eingelegt? sauer?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Gurkenanbau 2006
Ich lege bzw. koche meine überzähligen Zucchini auch jedes Jahr wie Gurken ein und so essen wir den ganzen Winter über diese Zucchini wie saure Gurken. In meinem Rezept werden sie auch nur mit Gurkenaufguß und verschiedenen Gewürzen 5 Min aufgekocht und dann heiß in Gläser gefüllt. Einkochen muß man sie dann nicht mehr. Halten auch bis zu 2 Jahren wenn man mal zuviel hat. Also geht somit auch wirklich schnell.Gruß Ulrike
Re:Gurkenanbau 2006
Ich habs so ähnlich gemacht wie Ulrike, allerdings hab ich mich falsch ausgedrückt, hatte sie nicht nur eingelegt, sondern kurz eingekocht, aber wohl doch etwas zu lang, denn sie waren ein wenig zu weich, aber der Geschmack ist super....Eigentlich genau wie Gurken...
Viele Grüße - Radisanne
Re:Gurkenanbau 2006
Die Selma Cuca Tomate habe ich von einen Arche Noah Vermehrer aus der Nähe von Graz, Österreich. Werde versuchen Dir eine PM mit der Emailadresse zu senden , denn soviel ich gehört habe ist diese Gurke vom schweizer Anbieter zur Zeit nicht lieferbar.GrüßeHelmutIch habe nur 1 Laden beim googeln gefunden wo man die bestellen kann, und der ist leider in der Schweiz
Re:Gurkenanbau 2006
Helmut, kannst du mir mehr über diesen Händler/Vermehrer sagen? Ich komme aus der Nähe von Graz und bin immer interessiert an regionalen Angeboten. Danke!
Re:Gurkenanbau 2006
Hallo,das ist kein Händler im üblichen Sinne. Er ist Mitglied der Arche Noah (wie ich auch) und hilft mit seltene und alte Sorten zu erhalten.Er beschreibt sich "Ich bin Hausgärtner und arbeite konventionell. Primär beschäftige ich mich mit raren und exot. Kübelpflanzen und Winterblühern, suche aber auch Besonderes für den Gemüsegarten"Die Adresse: Ing. Peter Hornich, Hauptstraße 36, A-8071 HausmannstättenGrussHelmut
Re:Gurkenanbau 2006
Die Gurke Tanja hatte ich auch in den letzten Jahren oft als Freilandgurke. Sie sit wirklich bitterfrei und sehr lecker.
Re:Gurkenanbau 2006
Na, dann darf man gespannt sein, ob sie was werden! :)Sagt mal, zieht Ihr Eure Gurken vor oder sät Ihr sie gleich an Ort und Stelle?Die Gurke Tanja hatte ich auch in den letzten Jahren oft als Freilandgurke. Sie sit wirklich bitterfrei und sehr lecker.
Viele Grüße - Radisanne