Das erste könnte ich nur beantworten, wenn das zweite nicht zutreffen würde.Im Sinne von "sie will nicht aus der Erde wachsen" oder weißt du auch nicht mehr wo du sie hin gepflanzt hast?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 253163 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Henki
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
- zwerggarten
- Beiträge: 21174
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
ich glaube, ich habe keinen einzigen helleborussen mit namen, gsd!
maximal einen, aber da habe ich den namen vergessen. 
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
--- --- ---
-
Henki
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Ich weiß nicht, ob du schon mitbekommen hast, wie groß mein Garten ist.
Na mal abwarten, wenn alles Laub austreibt und wo ich dann evtl. eine Helli vermisse.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
2013 gekauft.Sie lebt noch, viel mehr aber auch nicht.Einen normalen Winter würde sie vermutlich nicht überstehen (x sternii)Hattet ihr mal die 'Silver Dollar'? Hatte mich letztes Jahr von ihrem Laub bezaubern lassen, aber nur für wenige Wochen. Dann wäre sie fast verendet und fristet seitdem im Topf. Mit zwei BlätternIch traue mich schon gar nicht sie wieder einzupflanzen. Sonst sind auch diese beiden Blätter weg
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Bei meiner regt sich etwas, ein winziges Spitzchen schaut aus der Erde. :DDafür tut sich bei 'SP Lily' bislang nichts...Und noch an einer anderen Stelle ist außer totem Laub nichts zu erkennen.Da weiß ich aber nicht, welche Sorte das war. Vermutlich ein hübscher Sämling von K&LMeine 'Anja Oudolf' habe ich immer noch nicht wiedergefunden.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Starking007
- Beiträge: 11663
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Mein Silberdollar schaut aus wie ein Silberpfennig.............
Gruß Arthur
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
--- --- ---
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Jau, genau meine Kragenweite, diese SchönheitenWow - die sind ja auch ein Traum, besonders #1081 und #1082!
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
Henki
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Ein halber Hektar.Wie groß ist er denn?
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Toll!!!!!!Hier mal ein vom Hintergrund deutlich suboptimales Foto![]()
einer gelben Ashwood, die ich im Februar 2012 bestellt hatte. Sie steht unter einer Mispel und wird nicht gepäppelt. Der Boden ist fetter rheinischer Lehm. Die entsprechenden Delabroyes tun es hier auch gut, brauchen aber deutlich länger, um richtig loszulegen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- zwerggarten
- Beiträge: 21174
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
in der tat.
ich muss wohl umziehen.

moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
--- --- ---
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Meine blüht schon seit Wochen, aber letztes Jahr war sie eindeutig üppiger :-\Blöderweise hatte sie nach der Blüte die Kleinigkeit mit den neuen Blättern vergessen...Bei meiner regt sich etwas, ein winziges Spitzchen schaut aus der Erde.Meine 'Anja Oudolf' habe ich immer noch nicht wiedergefunden.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21174
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
man wohnt auf dem platten land: da, wo sonst keine/r will.Wie kommt man an einen halben Hektar Garten?![]()
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos