News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenteich reanimieren (Gelesen 9532 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Spatenpaulchen

Gartenteich reanimieren

Spatenpaulchen »

In unserem neuen Garten ist ein kleiner Gartenteich, ca. zweieinhalb Meter lang, an der breitesten Stelle etwas über einen Meter breit und ca knapp einen Meter tief. Leider wurde der die letzten zwei Jahre überhaupt nicht angeguckt, geschweige denn gepflegt. Da nun langsam das Frühjahr naht, und wir uns entschlossen haben, den Teich zu erhalten, machen wir uns so unsere Gedanken,dass da bald was passieren muss. Leider haben wir bisher keinerlei Erfahrung mit Gartenteichen, also frage ich jetzt mal: Womit muss ich anfangen? Morgen stelle ich mal ein, zwei Bilder rein
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Gartenteich reanimieren

Katrin » Antwort #1 am:

Schaut er denn irgendwie problematisch aus? Gartenteiche müssen nicht ständig gepflegt werden, vielleicht ist er eh ganz in Ordnung.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Spatenpaulchen

Re: Gartenteich reanimieren

Spatenpaulchen » Antwort #2 am:

Nein, sieht er nicht, aber er ist bis auf einige Algenklumpen völlig leer, keine Pflanzen, nix. Es fehlt auch jede Art von Pumpe, muss der nicht irgendwie umgewälzt werden?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Gartenteich reanimieren

Katrin » Antwort #3 am:

Pflanzen sollten schon da sein. Aber Umwälzen muss nicht zwingend sein. Warten wir mal auf Bilder :).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Gartenteich reanimieren

partisanengärtner » Antwort #4 am:

Eher nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Sternrenette

Re: Gartenteich reanimieren

Sternrenette » Antwort #5 am:

Nö, nur ab und zu ausgegraben, wenn er verschlammt bzw zuviel Grünzeug drin ist. Besorg Dir eine Seerose - oder warte bis die vorhandenen auftauchen.
erhama

Re: Gartenteich reanimieren

erhama » Antwort #6 am:

Sieht das Wasser eher trüb oder klar aus?Die vorhandenen Algenklumpen würde ich erst mal rausfischen und am Rand liegenlassen, damit kleine Krabbler ins Wasser zurück finden. Ansonsten auch mal abwarten, was bei steigenden Temperaturen passiert.Du solltest Dir auch drüber Gedanken machen, ob Du Fische einsetzen möchtest, und wenn ja, welche. Goldfische sind meiner Erfahrung nach der Tod jeder Kaulquappe. Wenn Du also Amphibien magst, dann eher keine Fische. Eingesetzt sind die schnell, aber wieder rauskriegen ist schwer.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Gartenteich reanimieren

Caira » Antwort #7 am:

ich würd da keine fische einsetzen bei der tiefe. dann sind auch filter und pumpe unnötig. :)
grüße caira
Spatenpaulchen

Re: Gartenteich reanimieren

Spatenpaulchen » Antwort #8 am:

Direkt hinterm Grundstück verläuft ein Entwässerungsgraben mit Zugang zur Oder. Also hoffe ich , dass die tierische Besiedlung, vor allem mit Fröschen, recht schnell passiert. Fische müssen nicht sein, denn in so einem kleinen Teich werden die wohl bald an Sauerstoffmangel leiden, ausser vielleicht Giebel. Auch Ringelnattern sind hier recht häufig. Aber das überlasse ich alle Mutter Natur.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenteich reanimieren

Staudo » Antwort #9 am:

Irgendwo zeigtest Du, glaube ich, schon mal ein Foto von dem Teich. Ich würde ihn ausräumen und dann mit Wasser füllen. Wer weiß, ob die Folie noch dicht ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Sternrenette

Re: Gartenteich reanimieren

Sternrenette » Antwort #10 am:

Als erstes kommen Libellen und Molche.Ich hatte hier zwei Goldfische, weil ich derart viele Schnaken hatte. Dann, nach dem Einsetzen der Fische, wars besser.
Spatenpaulchen

Re: Gartenteich reanimieren

Spatenpaulchen » Antwort #11 am:

Nein, das Foto war von dem großen Tümpel. Über den haben wir unser Urteil gesprochen. Der liegt so ungünstig unter so vielen Laubbäumen und ist für den Garten viel zu gross.
Spatenpaulchen

Re: Gartenteich reanimieren

Spatenpaulchen » Antwort #12 am:

Hier die versprochenen Bilder
Dateianhänge
tümpel01.jpg
Spatenpaulchen

Re: Gartenteich reanimieren

Spatenpaulchen » Antwort #13 am:

Und von der anderen Seite
Dateianhänge
tümpel02.jpg
Borker

Re: Gartenteich reanimieren

Borker » Antwort #14 am:

Hallo SpatenpaulchenIch würd den Teich nur mit Wasserpflanzen bepflanzen und Wasser nachfüllen.Den Rand köntest Du noch so umgestalten das man den Rand nicht so sieht.Z.b mit Steinfolie oder nur durch Steine Wurzel usw.Und dann die Teichsaison erst mal beobachten was sich dort alles an Lebewesen einfindet. LG Borker
Antworten