News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
unfaßbares über mauersegler (Gelesen 277705 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: unfaßbares über mauersegler
Mauersegler-BaumbrüterHallo zusammen,Mauersegler brüten nicht nur in Gebäudehohlräumen und dortigen Seglerkästen sondern in einigen Fällen in Deutschland auch an lichten Bäumen (freier Anflug);dort in ausgefaulten Spechthöhlen oder großen Astlöchern;auch in dort angebrachten Starenkästen oder speziellen Seglerkästen. Segler-Baumbruten kommen in Skandinavien u. Russland viel häufiger vor.Siehe mehrere Beiträge über baumbrütende Mauersegler auf folgender SeiteVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re: unfaßbares über mauersegler
Hallo zusammen,News von Mauerseglerfans und -Koloniebesitzern siehe hierGrußSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re: unfaßbares über mauersegler
Solider preisgünstiger Mauerseglerkasten - Universalkasten für mehrere VogelartenHallo zusammen,folgender preisgünstiger Mauerseglerkästen im Längsformat besteht nicht aus Spanplatten oder zusammengesetzten Feder/Nut-Brettern,sondern aus soliden ganzen Holz-Brettern;siehe hierDer Nistkasten ist ein "Universalkasten" für mehrere Vogelarten / Gebäudebrüter.Außer Mauerseglern gehen an Gebäuden rein:Meisen, Haus- u. Feldsperling, Trauerschnäpper; manchmal sogar der Gartenrotschwanz;oft der Hausrotschwanz als Nischenbrüter.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: unfaßbares über mauersegler
Hallo Swift - schön, dass du so intensiv dabei bleibst. Ich freue mich auch schon wieder auf meine Gäste. Aber mit den Seglerkästen, das werde ich wohl nie schaffen. Es ist zu viel Aufwand für mich. Da freue ich mich einfach weiter über die Ansiedlung im Dachkasten und darüber, dass ich damals verhindert habe, dass der Dachkasten komplett zugeputzt wird.... Leider wird nur eine der beiden Öffnungen, die ich gelassen habe auch genutzt. Wahrscheinlich ist es innen nicht getrennt genug.... aber da kommt man nit ran.L.G.
Re: unfaßbares über mauersegler
Mauerseglerkasten auch im Fensterbereich u. am Balkon möglich;Grüß dich Gänselieschen :)sehr gut dass du die Öffnungen im Dachkasten erhalten hast - mit wenigstens einem Mauerseglernest !Vielleicht wäre auch ein Seglerkasten am Fensterrahmen, seitlich, gut erreichbar oder oben/außen im Fenstersturz möglich;oder auf oder unter Fensterbank; angestrichen in "Hausfarbe"; stilistisch unauffällig.Segler machen an und vor solchen Kästen keinen Dreck; sind die saubersten Gebäudebrüter.Beispiel siehe hier Beitrag Nr. 14 und weiter scrollen; auch Beitrag Nr. 18 und andere.Oft gehen auch andere Gebäudebrüter rein - oft sogar der Nischenbrüter Hausrotschwanz !Auf Wunsch könnte ich dir einen zum "Freundschaftspreis" schicken - günstiger als sonstige kaufbare.Vorteil an solchen genannten Stellen; gut erreichbar; einsehbar durch klappbare Seite.Gesunder woanders rausgefallener Segler-Nestling kann zugesetzt werden, wenn Größe einigermaßen zu max. 2 vorhandenen Nestlingen paßt.Dann keine zeit- und kostenaufwändige Handaufzucht oder Abgabe in überfüllte Aufzuchtstationen.Bei uns mit Mauersegler-Findlingen schon ca. 7 mal erfolgreich praktiziert.Viele GrüßeSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: unfaßbares über mauersegler
Geht leider nicht - da gibt es keinen Zugang seitlich von Fenstern. Das ist zu hoch oben und auch der Dachboden ist ein Kriechboden, der für mich nicht zugänglich ist.... Hier mal ein Foto, ich markiere mal den Eingang. Das muss man vergrößern, habe beide Stellen pink eingekreiselt - die rechte Seite ist immer bewohnt, die linke Seite leider nicht.
Re: unfaßbares über mauersegler
Rustikaler MauerseglerkastenHallo zusammen,Link dazu siehe hier; Beitrag 16 093 u.a.GrußSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re: unfaßbares über mauersegler
Hallo zusammen,Infos von Mauersegler-Ansiedlern siehe hierNur noch ca. 40 Tage - und die Flugkünstler sind wieder da. :)GrußSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: unfaßbares über mauersegler
Ja, bald ist es soweit. Wir warten auch schon ungeduldig auf unsere - hoffentlich wachsende - Schar. 

Re: unfaßbares über mauersegler
Hallo Lerchenzorn,hattest du eigentlich mal Fotos von deinen Mauerseglerkästen an deinem Haus hier reingestellt ?Auch zur Motivation von anderen Vogelfreunden etwas für Gebäudebrüter zu tun.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re: unfaßbares über mauersegler
Hallo zusammen,Mauerseglerkästen sind Universalkästen für verschiedene Gebäudebrüter; siehe hierVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re: unfaßbares über mauersegler
Hausrotschwänzchen im MauerseglerkastenHallo zusammen,Hausrotschwanz-Brut im Seglerkasten - auch gut.
Sag ich's doch - Seglerkästen sind begehrte Universalkästen;siehe hier; Beitrag 16 209.GrußSwift_w

Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re: unfaßbares über mauersegler
Mauerseglerzug-Verbreitungskarte 2016Hallo zusammen,die Mauersegler-Migranten (Ersteinwanderer) rückten bisher vor:http://www.ornitho.de/index.php?m_id=30233Dazu in der Kopfzeile neben Luftbild auch malLandkreise, Naturräume u. Relief anklicken.Kleiner Punkt bedeutet wohl einzelner Mauersegler.Durch das jetziger kühle Wetter / Nordost-Luft wird der Segler-Zug erstmalarg gebremst - event. machen sie Umkehrzug.Sie sind normalerweise nicht so dämlich in kalte insektenlose Gegenden vorzurücken.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: unfaßbares über mauersegler
Einen roten Punkt kann ich hier oben im Norden bestätigen: 20.4. 22°° 3min in Husum. 2 Wochen früher las letztes Jahr.VG Wolfgang
Re: unfaßbares über mauersegler
Hallo Wolfgang,ja, das ist alles erstaunlich früh.Mauersegler-Brutvögel können in ihren Nisthöhlen mehr oder weniger geschützt übernachten.Allerdings brauchen sie alsbald Insektennahrung.Und nennenswerten Insektenflug gibt es bekanntlich erst ab 12 °C.Bei uns im mittelhessischen Hügelland waren mal früheste Mauersegler-Einflüge am 22. u. am 24.April - in den einsehbaren Nistkammern/Dachraum wärmegedämmt.Schlechtwetterflucht/Umkehrzug wäre angebracht bei dieser "dämlichen" kühlen Nordostluft.Viele GrüßeSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte