News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 253181 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Tolle Farbe!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
toll, finde ich superschön!Endlich am Blühen !Helleborus tibethanus
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
--- --- ---
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
.Peppermint Ice.....
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Tolles Bild, sieht aus wie das Fenster einer Kathedrale.
Bin im Garten.
Falk
Falk
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Meine Hellis nicken alle nach unten - da ist nicht eine Blüte so, dass man hineinsehen kann. Finde ich schade, aber es lässt sich nicht ändern. Habt ihr eigentlich das gesamte alte Laub abgeschnitten, auch wenn es noch gesund aussah??
-
toscaline2006
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Ist die Blüte echt??Hm, also ehrlich gesagt, mir gefällt die nicht - wirkt auf mich völlig künstlich (photoshoppig?), v.a. die dunkel umrahmten Blütenblätter und Staubgefässe... Aber es muss ja nicht jedem alles gefallen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Das hab ich auch spontan gedacht...als echte Pflanze wirkt sie aber auch auf mich sehr künstlich...Sorry...meine Meinung. Ich hab mal nach dem Namen gegoggelt, auf den Bildern sieht sie recht normal aus...also war da ein Bearbeitungsprogramm beteiligt...Tolles Bild, sieht aus wie das Fenster einer Kathedrale.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Das Bild war vor einer Weile in der Helleborus-Gruppe im Gesichtsbuch. Es ist irgendwie mit einem bestimmten Filter bearbeitet oder so - ich erinnere mich nicht an die Details...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
peppermint ice ist ja nun nicht gerade häufig in europa zu finden.ist das bild von dir? ich kenn das nämlich von wo anders her unter anderm namen. wenn nicht, dann achte bitte auf copyright!!!!! da ist ein normales foto mit irgendso einer app bearbeitet worden. ich persönlich mags nicht..Peppermint Ice.....
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Starking007
- Beiträge: 11663
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Mal wieder was Normales,x-beliebiger Sämling, mit gefiel das zarte reine Rosa.Und die vielen mehrjährigen Sämlinge,die ziemlich gleich blühen.Hab mal 10 aus den Fugen gepopelt.
Gruß Arthur
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Das sind aber H. niger, oder?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Starking007
- Beiträge: 11663
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
H. niger?Kann sein, mir ist das egal................Schön und gut ist mir wichtig.
Gruß Arthur
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
ja nigerganz egal ists nicht , die stellen gerne andere ansprüche als lenzrosen,zb kalkaber wenns so viele sind passts ihnen dort :)auf jeden fall schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter