News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 549006 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Im neuen Garten kann ich nicht klagen. Ist halt eine Sorte der Hauptsaison. Die hat allerdings im Stadtgarten auf Sandboden nicht richtig wachsen wollen. Hier mal Kildare. Die wächst eigentlich überall gut.
plantaholic
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Auch ein Pummel mit "gehämmerten" Blüten ist das G. Priscilla Bacon. 

plantaholic
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ich stand vor Dodo u. hab es dann doch stehen lassen.
Sieht schön pummelig aus.Dafür nahm ich Kildare mit.
Ha tes nicht leichter grüne Streifen ?


Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ja hat es. Die Streifen variieren allerdings von Jahr zu Jahr und Standort.Ich stand vor Dodo u. hab es dann doch stehen lassen.Sieht schön pummelig aus.Dafür nahm ich Kildare mit.
Ha tes nicht leichter grüne Streifen ?
plantaholic
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Die viel gepriesene Mother Goose ist zwar lutescent, aber hat eine recht überschaubare Größe.
plantaholic
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Lady Elphinstone, im Sonnenlicht leuchtet sie schön. Zuwachs könnte besser sein, gerade mal verdoppelt.
Bin im Garten.
Falk
Falk
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthus-Saison 2015/16
wow, du hast aber schätzchen :odie 1. gefüllte gelbe die ich seh
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Galanthus ‘Lady Elphinstone’ gibt es seit 1890. Es blüht nur manchmal grün. Ein wenig saurer Torf hilft ihm auf die Sprünge.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Na dann halt zwei Blütenstiele pro Schaft. "Idüpflreiter"!Doppelblütig sehen die aber nicht aus, oder meinst Du vielleicht zwei Blütenstiele aus einer Zwiebel?


Re: Galanthus-Saison 2015/16
Wär eigentlich ein toller Name für ein Glöckchen aus deiner Gärtnerei, oder?Na dann halt zwei Blütenstiele pro Schaft. "Idüpflreiter"!![]()


Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
geh mit der Kamera näher ran ...Bin seit dieser Saison von CHAMAELEON begeistert ...eine WunschlistenzwiebelDie viel gepriesene Mother Goose ist zwar lutescent, aber hat eine recht überschaubare Größe.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
;DSehr gut!Wär eigentlich ein toller Name für ein Glöckchen aus deiner Gärtnerei, oder?Na dann halt zwei Blütenstiele pro Schaft. "Idüpflreiter"!![]()
![]()


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.