News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die viel gepriesene Mother Goose ist zwar lutescent, aber hat eine recht überschaubare Größe.
Sieht aber gut aus, und der Name gefällt mir ;)Mit den gelben freunde ich mich langsam an, corni hat mir 'Spindelstone Surprise' empfohlen und geschenkt, ein 'Sandersii' ist mir zugelaufen und 'Ecusson d'Or' habe ich dieses Jahr bei Avon bestellt. Momentan gefallen mir die grünen aber schon noch besser
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Irm, mir hat man angeraten, mich mehr um WEISSE zu kümmern, der GRÜNEN seien inzwischen genug. Hm. Nun tu ich das eine ohne das andere zu lassen.Hier zwei von unterschiedlichem Weiß.
Corni, ich kanns doch eh nicht lassen, Grün bleibt halt Grün ...
Das ist auch gut so! :)Ich bin jedenfalls schon froh, das ich am Samstag ein 'Virescens' bekommen habe, mein erstes richtiges Glöckchen in grün, wenn ich mal vom grünlichen 'Greenish' absehe!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Wenn man zarte (Wild)pflanzen zu stark düngt, gibts viel Grün und wenig Blüten Der Tomatenlangzeitdünger löst sich viel langsamer auf als Blaukorn, ich bin damit ziemlich zufrieden. Ich dünge alle klein bleibenden Frühblüher damit. Blaukorn bekommen jetzt Tulpen und Päonien z.B.
Warum dann Flüssigdünger? Das ist doch sozusagen hochprozentiges auf einen Schluck.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.