News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ihr bringt mich ganz durcheinander! War das in dem Kurzfilm über die Veranstaltung im Luisenpark oder hier, wo das wunderschöne reinweiße Schneeglöckchen gezeigt wurde? Um welche Sorte könnte es sich handeln? (Darf man das hier fragen? )
Das war 'E.A. Bowles'. Inzwischen ist es deutlich preiswerter für unter 50€ zu bekommen.
Im Beitrag über den Luisenpark war auch 'Gloria' zu sehen, glaube ich. Das finde ich persönlich ja viel schöner....
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Die beiden würde ich jetzt nicht unbedingt miteinander vergleichen, sind beide auf ihre Art sehr begehrenswert. 'E. A. Bowles' weil es ein perfektes und üppiges Poc ist und 'Gloria' wegen ihrer leichten, ätherische Schönheit mit eher sternförmigen Blüten. Also eigentlich sollte man beide haben...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Galanthus ‘Lady Elphinstone’ gibt es seit 1890. Es blüht nur manchmal grün. Ein wenig saurer Torf hilft ihm auf die Sprünge.
Dieses Märchen wird immer wieder und fortlaufend weitererzählt. Stimmt jedoch nicht. Genauso wie das Märchen, dass die Sandersii in Northumberland quietschesauer stehen würden. Bei den veränderlichen Gelben hat vielmehr der Witterungsverlauf im Winter den entscheidenden Einfluss.
danke! Gerade habe ich diese Lady ein zweites Mal angeschafft. Die erste hat offenbar beschlossen grün zu bleiben, egal wo sie steht. Steinig und mit Kalk genauso wie humos lehmig ohne Kalk.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
eine letztens vom schneeglöckchengarten mitgenommene hat riesige blüten, vlt doch eine mit namen oder abkömmling????Aber kurzen stielzum vergleich eine normale daneben