News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März-Bilder 2006 (Gelesen 14984 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:März-Bilder 2006

Frank » Antwort #30 am:

.
Dateianhänge
Helleborus_Details_Weich_1_11-02-06.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
agathe

Re:März-Bilder 2006

agathe » Antwort #31 am:

@frank:der brenner ist ja mein umfeld, sozusagen! kannst es noch ein bisschen genauer machen?
agathe

Re:März-Bilder 2006

agathe » Antwort #32 am:

noch eine nachfrage:die qualität meines bildes ist deutlich schlechter als deine, weisst du was ich da falsch mache?
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:März-Bilder 2006

Frank » Antwort #33 am:

@agathe:1. Blick vom Lift zur Sattelbergalm in Gries am Brenner. :D2. Du hättest noch etwas mehr "Platz" bei den KB's für das Bild zu laden ... . Kniffelig, aber wirkt manchmal Wunder.3. Durch Nachbelichtung/Aufhellung sähe man mehr Details und auch, daß Du selbst von einem Berg aus fotografiert hast. Der Vordergrund würde etwas feiner und klarer (zu Lasten des Blau's der Himmels).4. Bitte auch die anderen Experten ran mit Rat und Tat! ;)LG Frank(PS: Sehr schöne Gegend - nicht nur zum Vorbeifahren nach Bella Italia)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Espelette
Beiträge: 278
Registriert: 3. Jun 2005, 19:21
Kontaktdaten:

Re:März-Bilder 2006

Espelette » Antwort #34 am:

Auch hier im Nordwesten totaler Schneeeinbruch.Manche Blümchen tarnen sich gleich nach dem Aufblühen wieder -
Dateianhänge
schnee2.jpg
Benutzeravatar
Espelette
Beiträge: 278
Registriert: 3. Jun 2005, 19:21
Kontaktdaten:

Re:März-Bilder 2006

Espelette » Antwort #35 am:

andere kämpfen tapfer und sichtbar.
Dateianhänge
schnee3.jpg
Mufflon

Re:März-Bilder 2006

Mufflon » Antwort #36 am:

Trauriger Helleborus ;)
Dateianhänge
IMG_3333.jpg
Mufflon

Re:März-Bilder 2006

Mufflon » Antwort #37 am:

Der wacht bei meinen Epis ;)
Dateianhänge
IMG_3344.jpg
Irisfool

Re:März-Bilder 2006

Irisfool » Antwort #38 am:

;D Ein ganz besonders "gefiederter Freund", waren die Spuren etwa von ihm???? ;D
Mufflon

Re:März-Bilder 2006

Mufflon » Antwort #39 am:

Wer weiß ;D, die Kette hält er ja noch in den Pfoten,jetzt fehlt nur noch das Kätzchen ;)
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:März-Bilder 2006

bb » Antwort #40 am:

...yet another snow-picture? ??? ;)
und der Blümchenfotograf möchte gern Schneebilder machen.Danke für eure freundlichen und charmanten Anmerkungen.
Dateianhänge
Chinkno-Marz-01.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:März-Bilder 2006

Gartenlady » Antwort #41 am:

ja, das sind wunderschöne Helleborus-Bilder bb und Frank :D und natürlich auch die Schneebilder, obwohl man die sooo gerne abgehakt hätte ;) Ich habe hier ein Foto meiner Neuerwerbung Helleborus ´Silver-Moon´, Blick in eine Knospe
Dateianhänge
H-Silver-Moon-Knospe-k.jpg
Huschdegutzje

Re:März-Bilder 2006

Huschdegutzje » Antwort #42 am:

Das hab ich gestern beim Spaziergang aufgenommenWinter und Frühling in einemGruß Karin (die sich so langsam mit der neuen Kamera vertraut macht) ;D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:März-Bilder 2006

Aella » Antwort #43 am:

@mufflon: der würde mir auch gefallen! :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
hanamai
Beiträge: 396
Registriert: 15. Dez 2005, 10:05

Re:März-Bilder 2006

hanamai » Antwort #44 am:

.... @bb danke, deine wunderschönen Helleborus -Bilder lassen den Schneeschaden im eigenen Garten vergessen. Gruss hanamai
Antworten