News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Langgesuchte Heuchera Venus (Gelesen 4207 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 21. Feb 2006, 10:05
Langgesuchte Heuchera Venus
Hallo!Bin neu hier und habe gleich eine spezielle Frage!Seit längerer Zeit suche ich eine Heuchera mit silbrigem bis weißem Laub und auch weißen Blüten.Endlich fündig geworden mit "Heuchera Venus" finde ich nun keine Bezuchsquelle!Wer kann mir helfen!!!! ???Liebe GrüßeApothekerrose
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 21. Feb 2006, 10:05
Re:Langgesuchte Heuchera Venus
Danke, hat sich erledigt!LGApothekerrose
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Langgesuchte Heuchera Venus
Wie, erledigt?? Hast Du eine Quelle gefunden? Würde mich auch interessieren, verrätst Du es ? 

Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 21. Feb 2006, 10:05
Re:Langgesuchte Heuchera Venus
Hallo Sonnenschein!Die einzige Quelle, die ich gefunden habe war agentur-fuer-stauden.de, aber die sagt mir nichts und ist außerdem im Moment nicht aktiv!Hab mich für Heucherella "Quicksilver" entschieden und auch schon bestellt.Man muß flexibel sein, vor allem im Garten! ;)Liebe GrüßeApothekerrose
Re:Langgesuchte Heuchera Venus
oh - schön :)Du kannst dann ja mal bei Gelegenheit über ihre Wüchsigkeit berichten.LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Langgesuchte Heuchera Venus
Das Wuchsverhalten von Heucherella "Quicksilver" würde mich auch sehr interessieren. Bei mir würde ich nämlich eher von einem Kümmerverhalten sprechen, das liegt aber wohl daran, dass mir der feuchte Schatten ganz und gar fehlt. Dieses Problem habe ich bei vielen anderen ebenso wunderschönen Schattenstauden...
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 21. Feb 2006, 10:05
Re:Langgesuchte Heuchera Venus
Hallo!Über das Wuchsverhalten kann ich euch erst im Laufe des Jahres Bescheid geben, werds aber nicht vergessen!Mein geplanter Standort hat ab ca 11h hellen Schatten. An dieser Stelle gedeihen auch Hostas und Farne gut. Ich glaube also, daß er für die Heucherella auch gut geeignet ist.Ich plane an dieser Stelle ein formales Beet hauptsächlich in grün - weiß gehalten, hoffe es wird so, wie ich es mir vorstelle!LGApothekerrose
Re:Langgesuchte Heuchera Venus
... das machste. Kannst ja den Thread dann über die Suchfunktion wieder hochholen.Falls Du noch was weißes suchst: ich könnte in paar mehltauemfängliche Pulmonarien empfehlenÜber das Wuchsverhalten kann ich euch erst im Laufe des Jahres Bescheid geben, werds aber nicht vergessen!


Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 21. Feb 2006, 10:05
Re:Langgesuchte Heuchera Venus
Dank dir, Macrantha, für den Vorschlag
,aber Mehltau als weiße Farbtupfer hab ich nicht eingeplant!!!!

Re:Langgesuchte Heuchera Venus
Kann euch schon jetzt sagen, dass beide Sorten gut wachsen
Da ich gerade meine Pflanzendatei update, sehe ich, dass ich die 'Venus' habe. Und irgendwo hat jemand danach gefragt
Ja, man ist halt nicht immer am laufenden über seine eigenen Pflanzenbestand.Hier noch ein Foto vom vorigen Herbst. In der Sonne wäre die Blattfarbe heller.


- Dateianhänge
-
- Heuchera_Venus.jpg (73.13 KiB) 296 mal betrachtet
LG Elfriede
Re:Langgesuchte Heuchera Venus
Und hier Heucherella 'Quicksilver'.
- Dateianhänge
-
- Heucherella_Quicksilver.jpg (74.47 KiB) 316 mal betrachtet
LG Elfriede
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 21. Feb 2006, 10:05
Re:Langgesuchte Heuchera Venus
Danke Elfriede für deine Antwort und vorallem für die Fotos! Im Vergleich sehe ich, daß die Heucherella von der silbrigen Farbe her sogar besser in mein Konzept passt! :)LGApothekerrose
Re:Langgesuchte Heuchera Venus
Ich habe nur einmal mit Quicksilver Glück gehabt. Das angefügte Photo stammt aus dem Juni 2002. Seitdem baut die Pflanze - und die anderen, die ich aus Begeisterung dazu gekauft hatte - immer weiter ab. Habe auch gedüngt, umgesetzt, alles ausprobiert.Wie man aber sieht, wenn sie will, kann sie sehr schön sein.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 21. Feb 2006, 10:05
Re:Langgesuchte Heuchera Venus
Wunderschön, die Pflanze auf deinem Foto, Mara!Ja, manche Pflanzen können schon richtige Mimosen sein, wenn ihnen an den Bedingungen etwas nicht paßt. Es ist halt schon manchmal ein ewiges Ausprobieren im Garten!LGApothekerrose
Re:Langgesuchte Heuchera Venus
Hallo!Die Bilder von Elfriede haben mich etwas gewundert. Meine "Quicksilver" sieht genauso aus wie Ihre H. "Venus", also neben dem silbrigen "Flecken" ein eher rötlicher Grundton, so wie auch auf dem Bild von Mara. Eigenes Bild habe ich leider keines. Kann natürlich auch sein, daß das Etikett der gekauften Pflanze nicht ganz den richtigen Namen hatte....Was meint Ihr?