News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde (Gelesen 44554 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter

cydora » Antwort #60 am:

Trockenheit vertragen Weiden weit mehr als man denkt. Die 'Flame' steht mit in der trockensten Gartenecke und das macht der nichts aus.
Welche Höhe erreichen denn die Neutriebe, wenn Du sie jährlich auf Stock setzt?
Liebe Grüße - Cydora
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter

pumpot » Antwort #61 am:

So zwei Meter im letzten Jahr, trotz der Trockenheit. In normal feuchten Jahren schaffen die bissl mehr.
plantaholic
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter

cydora » Antwort #62 am:

Oha, was für ein Wuchskraft! Wie lange dauert das? Wie schnell erfolgt der Neuaustrieb?Bei Cornus alba hab ich mal gelesen, dass es bis Juni dauert, bis der Neuaustrieb richtig sichtbar ist. Um dann bis August zur vollen Höhe zu kommen.
Liebe Grüße - Cydora
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter

pumpot » Antwort #63 am:

Ja im Frühjahr ist erstmal alles kahl und dann dauert es eine Weile bis es losgeht. Aber die Zeitangaben könnten passen.Bei einer Neupflanzung sollte man schon etwas geduldig sein. Durchschnittlich dauert es so drei max. vier Jahre bis die etabliert sind.
plantaholic
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter

cydora » Antwort #64 am:

Danke.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21012
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter

Gartenplaner » Antwort #65 am:

@Cydora zur Wachstumsgeschwindigkeit:So sahen meine Kopfweiden letztes Jahr Mitte Mai aus, geschnitten Anfang März
Dateianhänge
DSC_0593klein.jpg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter

lord waldemoor » Antwort #66 am:

ich finde dieser bauer hat seinen siloplatz schön gestaltet
Dateianhänge
märz 014.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21012
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter

Gartenplaner » Antwort #67 am:

Und so der gleiche Baum einen Monat später, Mitte Juni
Dateianhänge
DSC_0846klein.jpg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21012
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter

Gartenplaner » Antwort #68 am:

Und Mitte Juli, die ganze Reihe
Dateianhänge
DSC_0921klein.jpg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter

cydora » Antwort #69 am:

Danke für die ausführliche Dokumentation :-*
Liebe Grüße - Cydora
Conni

Re: Salix als Winterfärber - Fragen zum Schnitt

Conni » Antwort #70 am:

Letztes Jahr im März hatte ich bei Staudo Stecklinge der gelbrindigen Weiden ('Vitellina') bekommen. Sie sind angewachsen und hatten im ersten Jahr rund 2 bis 2,5 Meter Zuwachs. Kann ich sie auf den Stock setzen, auch wenn sie erst ihr zweites Jahr erleben? Dieselbe Frage auch für Salix 'Flame' von Pumpot - bei denen war der Zuwachs sogar noch kräftiger (bis 3,5m). Und wie setze ich die Schere an? An den Seitentrieben zwei, drei Augen stehen lassen, damit es mehr Triebe werden, oder wie bei anderen Gehölzen sauber auf Astring? Bild
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter

Staudo » Antwort #71 am:

Das ist egal. Meine Kopfweiden halte ich mit der Motorsäge in Form. Das franst und splittert nur so. Die Bäume vertragen es.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Cornus und Salix mit roter, oranger, gelber und grüner Rinde im Winter

pumpot » Antwort #73 am:

Für einen Busch auf 15-20cm radikal runterschneiden. Die bringen dann jedes Jahr die Wuchsleistung.Wenn ein Stamm/Stämmchen gewünscht wird, auf die gewünschte Höhe hochasten und erstmal ein weiteres Jahr wachsen lassen.
plantaholic
Conni

Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter

Conni » Antwort #74 am:

Danke, Pumpot! :) (Ein paar Stecklinge von Deinen Salix wollten unbedingt zurück in die Nähe von Leipzig, hab sie ziehen lassen und freu mich, dass ich die Freude an ihnen weitergeben konnte.)
Antworten