News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im März 2016 (Gelesen 26115 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Quendula » Antwort #45 am:

Haferflockenbratling (Haferflocken, Möhre, Zwiebel, Ei, TK-Kräuter, Kräutersalz) mit Broccolicreme
Dateianhänge
DSC_4630.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt / gab es im März 2016

lord waldemoor » Antwort #46 am:

sellerie apfelsuppe
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Soili
Beiträge: 2474
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Soili » Antwort #47 am:

Hier gab es bunten Gemüseeintopf, statt wie im Originalrezept mit Hackfleisch habe ich aus Kräuterbratwürsten 'Bällchen' drin gegart.
Eva

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Eva » Antwort #48 am:

Bei mir gibt es Tortellini mit Lauch-Käse-Soße.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11407
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Kübelgarten » Antwort #49 am:

unsere urlaubsschmankerl sahen so aus
Dateianhänge
La Palma 2016 024.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11407
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Kübelgarten » Antwort #50 am:

oder so ..... oben sind Lapas
Dateianhänge
La Palma 2016 021.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Aella » Antwort #51 am:

mhh, das macht mich jetzt aber an :D :Pwas sind denn die bällchen über den tomaten und die "würste" über der zitrone auf bild 1?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11407
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Kübelgarten » Antwort #52 am:

die bällchen sind (papas arrugadas) runzelkartoffeln, die röllchen sind hähnchenkroketten, dann außen links miesmuscheln, außen recht lapas (napfschnecken) die kleben an den felsen. vorn rechts ist gebratener ziegenkäse mit mojo verde
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Quendula » Antwort #53 am:

*schnappt sich den Ziegenkäse :D *Hier gab es Alaskaseelachs, paniert, mit Reis und Broccoli.
Dateianhänge
DSC_4637b.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt / gab es im März 2016

zwerggarten » Antwort #54 am:

@ kübelgarten: :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11407
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Kübelgarten » Antwort #55 am:

Ihr hättet ja mitfliegen können ;D
LG Heike
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Was gibt / gab es im März 2016

YElektra » Antwort #56 am:

Leider ohne Bild, weil die leckere Kombination zum Mittagessen zu schnell verschlungen war:Salat aus:ChicoreeApfel (Topaz)HüttenkäseGanze HaselnüsseSalz und Pfeffer, ein wenig OlivenölKöstliche Kombination, dauert keine fünf Minuten :)(Inspiriert durch Hugh Fearnley-Whittingstalls Kombination von Chicoree, Birne, gerösteten Mandelsplittern und Honig-Senf-Sauce. Auch sehr lecker!)
Man erntet was man sät.
Greg

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Greg » Antwort #57 am:

Hier gab es Alaskaseelachs, paniert, mit Reis und Broccoli.
Gibts hier bei Nordsee auch und zwar jeden Tag. ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt / gab es im März 2016

zwerggarten » Antwort #58 am:

rote linsen mit gemüse und reis
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11407
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Kübelgarten » Antwort #59 am:

Bratkartoffeln und Brathering
LG Heike
Antworten