News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Subbotnik bei Spatenpaulchen (Gelesen 9678 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

Sandkeks » Antwort #45 am:

Am 3. April könnte ich, so ich mir mit irgendwem die Fahrerei teilen könnte. Das andere Wochenende geht bei mir nicht.
erhama

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

erhama » Antwort #46 am:

Erhama und GG können am:3. April9. April (bevorzugt, aber nicht Bedingung)10. AprilWir bieten Mitfahrgelegenheit für 1-2 Personen ab Strausberg.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

Quendula » Antwort #47 am:

Für mich ist der 9. April sinnvoll. Das ist ne ganz schöne Strecke zu euch raus, das mag ich nicht Sonntagabend zurückfahren :-\.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

Gänselieschen » Antwort #48 am:

3. April 8)
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

agarökonom » Antwort #49 am:

Das ist doch bei uns um die Ecke ! Schick mal die Adresse und den Tag , 3. oder 9. wäre egal .
Nutztierarche
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32240
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

oile » Antwort #50 am:

3. April geht bei mir.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

agarökonom » Antwort #51 am:

... Und falls jemand Eier von Freilaufenden Hühnern haben möchte kann ich die mitbringen , wir haben gerade eine Flut von Eiern und Brutsaison ist durch ..
Nutztierarche
erhama

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

erhama » Antwort #52 am:

Freilaufende Eier 8) ? *Meld*
Spatenpaulchen

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

Spatenpaulchen » Antwort #53 am:

So, bezüglich der Anschrift. ich habe eben allen, die am 03. April können, eine PM gesandt. Wenn es sich noch jemand überlegt, und auch kommen kann, gebt einfach ein Rauchzeichen, ich würde mich freuen.
erhama

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

erhama » Antwort #54 am:

Und an welche Zeit hast Du gedacht? Nicht, dass die ersten schon um 5.30 Uhr vor der Tür stehen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

Gänselieschen » Antwort #55 am:

... Und falls jemand Eier von Freilaufenden Hühnern haben möchte kann ich die mitbringen , wir haben gerade eine Flut von Eiern und Brutsaison ist durch ..
Ich nehme dir gern ein paar Eier ab! Und freu' mich riesig, dich mal wieder zu sehen!!Bei mir ist der Termin gesichert - und die Schätzchen vom Sonnabend beim Boga werden auch noch ein paar Tage in ihren Töpfchen ausharren können....Spatenpaulchen grübelt aber lange über den Beginn seiner Einladung :D
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

Natternkopf » Antwort #56 am:

Und an welche Zeit hast Du gedacht? Nicht, dass die ersten schon um 5.30 Uhr vor der Tür stehen.
Wieso, ist dann noch nicht hell draussen? :-\Duck und weg. Wünscht alles Gute am 3.4.16
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Eva

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

Eva » Antwort #57 am:

Nö. Dann ist Sommerzeit, da ist es morgens wieder länger dunkel ::)
erhama

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

erhama » Antwort #58 am:

Weil Du grad hier bist: wann sollen / dürfen wir denn am 3.4. antanzen? Sollen wir noch was mitbringen - auch Essbares, wenn Deine Frau grad fusskrank ist?
Spatenpaulchen

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

Spatenpaulchen » Antwort #59 am:

sorry, natürlich habt Ihr Recht. Also, unser Subottnik, auf den ich mich erstens freue und auf den ich zweitens maximal gespannt bin, findet, weil es die Mehrheit der Interessenten so wollte, am Sonntag, den 03.April statt. Beginn 13.00 Uhr MESZ. Mitzubringen sind: Gute Laune, Kaffeedurst, Hunger auf Gegrilltes (Vegetarier bitte anmelden), gewohnte Kleinwerkzeuge und Ideen! Großwerkzeuge für den Garten können zuhause bleiben. Evtl. Transportmaterial für mitzunehmende Pflanzen wäre auch nicht schlecht. Wir lassen Alles, was auch raus kann, bis Sonntag stehen. Dann entscheiden die Teilnehmer, was sie wollen. Ich freue mich!!!!
Antworten