News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 549721 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Christina » Antwort #2685 am:

Ich bin ja bei Weitem kein Glöckchenexperte, habe noch nie eins gekauft, bin aber gerade dabei ebenfalls dabei eine kleine Wiese damit anzulegen. Jetzt hab ich ein gelbes gefunden. Bleibt so etwas stabil?Bild
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Staudo » Antwort #2686 am:

Das sieht nach Kuhfladengelb aus. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Christina » Antwort #2687 am:

kommt also vom Dünger? Es mußte sich auch aus größerer Tiefe hochkämpfen, dor wurde letzten herbst ziemlich rumgewühlt. Gedüngt hab ich aber nicht.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Staudo » Antwort #2688 am:

Das sieht gelb aus, als hätte ein Kuhfladen darauf gelegen. ;) Du hast die Erklärung schon selbst geliefert. Die Pflanze ist noch nicht dazu gekommen, ausreichend Chlorophyll zu bilden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

*Falk* » Antwort #2689 am:

Nein, eher vom Lichtmangel. ;)Galanthus woronowii - blühen schon ewig.Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Christina » Antwort #2690 am:

danke, da hätt ich auch selbst drauf kommen können...
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthus-Saison 2015/16

pearl » Antwort #2691 am:

Schade, dass in dem Artikel kein Bild von Schneeglöckchen ist, sondern von Leucojum. ;)
:) ;) immerhin 6 Bilder von Schneeglöckchen und das Titelbild zeigt Märzenbecher und ist mit >>white delight: snowdrops at Hodsock Priory, Nottinghamshire<< etwas unkorrekt beschriftet. ;)Hübsches Spiel übrigens, die Liste abzuhaken. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

lord waldemoor » Antwort #2692 am:

wenn man denn was zum abhacken hat 8) ???
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ulrich » Antwort #2693 am:

Danke Ulrich, beide Glöckchen gefallen mir gut! 'E.A.Bowles' sieht sehr edel aus in seinem weißen Gewand. Mir ist nur nicht klar, weshalb es heißt, die Blüten von 'Lord Lieutenant' stünden horizontal. Weißt Du zufällig, wie hoch sie werden?
So viele Beiträge schon wieder :D. Beide sind so ca. 25 cm, aber ich denke, E.A. Bowles wird sich noch etwas recken.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ulrich » Antwort #2694 am:

Tiny Tim (Gruß an Erkelenz) ist ein Zwerg dagegen.
Dateianhänge
97u1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #2695 am:

Das 'Walrus' :)
Dateianhänge
DSCN9558_1269.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Galanthus-Saison 2015/16

candy47 » Antwort #2696 am:

Ich habe gerade auch ein gelbes in einem Tuff nivalis entdeckt :)
Dateianhänge
P1040081.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Staudo » Antwort #2697 am:

Auch das sieht nach Kuhfladengelb aus. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Galanthus-Saison 2015/16

candy47 » Antwort #2698 am:

Gut, dann bleibt es, wo es ist ;)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Barbarea vulgaris † » Antwort #2699 am:

Namenlos. Ich habe es vor vielen Jahren an einem Straßenrand ausgebuddelt, als der Bagger schon praktisch hinter mir stand...BildDie bringen jedes Jahr entweder Blüten mit überzähligen Blütenblättern über dem Fruchtknoten oder sie haben vier äußere Blütenblätter.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten