News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Beete abdecken mit Hackschnitzeln? (Gelesen 3764 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Beete abdecken mit Hackschnitzeln?

b-hoernchen »

... damit möglichst kein Unkraut aufkommt. Ich weiß, meist wird Rindenkompost empfohlen. Was spricht gegen Hackschnitzel? LGb-hoernchen
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Beete abdecken mit Hackschnitzeln?

Staudo » Antwort #1 am:

Nichts. Bei vielen, vor allem höheren Stauden funktioniert das ganz gut. Polsterstauden und trockenheitsliebende Pflanzen vertragen organische Mulchschichen schlecht und können verfaulen. Wichtig ist eine ausreichende Nährstoffversorgung, weil ein Teil des Düngers auf dem Weg in den Boden weggefangen wird. Deshalb dünge ich solche Flächen bevorzugt vor kräftigen Regenfällen und mit Blaukorn.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Beete abdecken mit Hackschnitzeln?

Wühlmaus » Antwort #2 am:

Man könnte auch unter die Hackschnitzel Hornspäne streuen. Es sei denn, das gäbe Interferenzen mit Haustieren :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Beete abdecken mit Hackschnitzeln?

b-hoernchen » Antwort #3 am:

Ähm, steh' gerade auf'm Schlauch - kannst du das mit den "Interferenzen mit den Haustieren" bitte erläutern?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Beete abdecken mit Hackschnitzeln?

Staudo » Antwort #4 am:

Faulende Hornspäne riechen für manche Haustiere so schön nach Aas. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Beete abdecken mit Hackschnitzeln?

*Falk* » Antwort #5 am:

Unsere Füchse vermuten an solchen Stellen immer tote, verbuddelte Hühner. ;D EinenHelleborus mußte ich 3x einpflanzen. ::)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Beete abdecken mit Hackschnitzeln?

Nahila » Antwort #6 am:

Seit wir den Bär haben, muss ich mit organischem Dünger extrem aufpassen - man kann das Zeug ja nicht nur fressen, man muss sich auch unbedingt drin wälzen... ::)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Antworten