News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II (Gelesen 243455 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

*Falk* » Antwort #705 am:

H. argutifolius, foetidus sind recht unkompliziert. Ein Großteil der Wildhelli´s sind Liebhaberpflanzen, dh. heißt nicht "och die muss ich unbedingt habe, weil es Wildpflanzen sind."sondern sie sind eher Hätschelkinder und man muss ihre Gartenwürdigkeit, außer Liebhaber, doch schon einschränken. Schau Dir Bilder vom Naturstandort an. Sehr häufigsind es kleine Einzelblüten, kein Vergleich H. x hybridus. Es gibt einige mit sehr schöner Blättern, das sieht richtig gut aus im richtigen Rahmen.
Bin im Garten.
Falk
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Irm » Antwort #706 am:

Die H.thibetanus zieht im Sommer ein und erscheint erst im zeitigen Frühjahr wieder.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Henki » Antwort #707 am:

H. odorus ist hier recht unkompliziert.
Dateianhänge
2016-03-11 Helleborus odorus.jpg
Henki

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Henki » Antwort #708 am:

Helleborus purpurascens macht einfach Freude. :D
Dateianhänge
2016-03-12 Helleborus purpurascens 1.jpg
Henki

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Henki » Antwort #709 am:

Die Bandbreite in der Laubfärbung bei Helleborus foetidus ist spannend.
Dateianhänge
2016-03-12 Helleborus foetidus 1.jpg
Henki

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Henki » Antwort #710 am:

:)
Dateianhänge
2016-03-12 Helleborus foetidus 2.jpg
Henki

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Henki » Antwort #711 am:

:)
Dateianhänge
2016-03-12 Helleborus foetidus 3.jpg
Henki

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Henki » Antwort #712 am:

:)
Dateianhänge
2016-03-12 Helleborus foetidus 4.jpg
Henki

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Henki » Antwort #713 am:

Da werden die Blüten fast zur Nebensache. Tatsächlich sind hier in den letzten Wochen viele Blütenstämme einfach umgekippt oder weggefault. Lag's an der zu feuchten Witterung?
Dateianhänge
2016-03-12 Helleborus foetidus 5.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

enaira » Antwort #714 am:

Die Bandbreite in der Laubfärbung bei Helleborus foetidus ist spannend.
Hattest du unterschiedliche Mutterpflanzen?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Henki » Antwort #715 am:

Ja, es war Saat von zwei verschiedenen Strains.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

lubuli » Antwort #716 am:

Tatsächlich sind hier in den letzten Wochen viele Blütenstämme einfach umgekippt oder weggefault. Lag's an der zu feuchten Witterung?
ja und nachtfröste dazu.helleborus foetidus wird meiner meinung nach viel zu unterschätzt. im sommer eine extrem schöne blattschmuckpflanze.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

lubuli » Antwort #717 am:

helleborus croaticus (? hab da meine zweifel) bleibt standhaft bei 7cm höhe dieses jahr. die ersten blüten hat der winter gekillt. aber gefällt mir sehr.
Dateianhänge
h. croaticus spät.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
neo

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

neo » Antwort #718 am:

Lese ich gern, dass odorus unkompliziert sein soll. croaticus sah ich kürzlich in einem Park, hat mir auch sehr gefallen. Diese beiden kommen noch in meinen Garten. Steht croaticus bei dir vollsonnig, lubuli? Soll ja scheinbar viel Sonne brauchen?foetidus unterschätze ich nicht mehr. Zuerst ein Jahr wenige Blüten, dann keine und dies Jahr...fast ist es zuviel, ich hoffe, sie blüht sich nicht zu Tode. (Ein bisschen gar viel Laub liegt noch da. neo, du solltest mal aufräumen dort...Heute nicht mehr, zu müde...) ;)
Dateianhänge
DSCN3130.JPG
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

lubuli » Antwort #719 am:

hat ab mittags sonne, im sommer dann beschattet durch höhere pflanzen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten