Erwarte mal nicht zu viel von einer vor zwei Jahren erfolgten Pflanzung. Du kennst doch die größte aller Gärtnertugenden: Geduld.
Naja, das ist ja manchmal schwierig Die damals "in the green" gesetzten hatten Samenkapseln dran, die auch ausreiften, ich denke, da haben es wohl einige Wenige doch geschafft.Oder vielleicht vom letzten Jahr bei mir, wer weiß.Ich überlege, ob ich z.B. von Schober im Spätsommer nochmal mit Zwiebeln aufstocken soll (mag nicht wieder hier im Forum betteln, wo ich doch meist nix wirklich Adäquates zum Tauschen hab )der hat bisher von anderen Zwiebeln immer gute Qualität geliefert.Die Zwiebeln von Anfang September aus dem Gartencenter trotz Lagerung unter Glasdach draußen sind meines Erachtens nach nicht angegangen, aber ein professioneller Anbieter müsste da doch bessere Ware/mehr Sicherheit bieten, oder?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Einem Händler sind die Hände gebunden. Der kann auch nur das anbieten, was irgendwo zu bekommen ist. Die beste Pflanzzeit für Leucojum-Zwiebeln sind der Juni und Juli. Da kriegste sowieso keine zu kaufen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Zu meiner großen Freude hat wenigstens ein Leucojum den Gartenumzug überstanden und blüht aus mehreren Zwiebeln - ich hatte befürchtet das alle im alten Garten geblieben sind .
Die beste Pflanzzeit für Leucojum-Zwiebeln sind der Juni und Juli.
Ich hatte mir vor über 30 Jahren im Mätzeins vom Säntis mitgebracht, nichtwissend um was es sich handelte. War halt nur ein schönes Schneeglöckchen, das da am Wegesrand aus dem Schnee schaute. Nach einer 14tägigen Zwischenstation in einem Plastiktopf am Bodensee gelangte es schließlich nach Norddeutschland. Dort erfreut es mich jeden Winter mit einigen wenigen Blüten. Vermehren tut es sich wohl, wenn ich das junge Laub drum herum richtig deute, aber die Blüten wollen sich nicht zu einem Flohr vermehren.
Hallo Kasi,die Leucojum wachsen von Haus aus langsam und vermehren sich auch nicht soo arg wie Galanthus!Frage: Sind Deine Hepatica auf dem Foto schon verblüht oder kommen die erst ?Wenn die alle blühen, daß muß ein Traum sein!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum! " Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Es wird aber wohl eher bei diesem langen Zeitraum am unpassenden Pflanzplatz liegen (zu trocken vielleicht?) oder die Befruchtung ist nicht so besonders weil Du nur eine Ausgangspflanze hast.
Durch Zufall bin ich wenige hundert Meter von meiner Wohnung entfernt auf diese grünen Zähne gestoßen. Nach sowas schaue ich schon lange aus und unter den ganzen großen Wildbeständen die ich hier mit dem Fernglas abgesucht habe ist nie sowas gewesen.
Ein kleines Stück daneben waren dann sehr kleinblütige ähnlich gezeichnete, aber mit einer perfekten Blütenform.Leider hat da schon jemand einen Struß gepflückt und ich weiß nicht wie der große Rest dieses Tuffs geblüht hat.Falls sie nicht den Blumenpflückern in dieser öffentlichen Anlage zum Opfer fallen werde ich wohl ein paar Samenkapseln ernten.Dieses Jahr war dann das erfolgreichste bis jetzt. Einen rein weißen auf dem Wochenmarkt erwischt und diese grünen Zähne
Gratulation dazu... ;)hoffentlich bleibt es noch ein paar Tages. Meine in der Richtung kontrolliere ich gerade in die Richtung, da einige den Zusatz nach wenigen Tagen verlieren, aber es fehlt hier in Sachsen an Sonne. Zumindest habe ich kontrolliert bestäubt - gerade meine bester Findling.Holger
Bin zwar nicht Kasi, aber ihr/ihm und diesem Thread doch dankbar, weil ich nun erkannt habe, dass in meinem Garten genau ein Leucojum sein (zu trockenes) Dasein fristet, und das bestimmt schon zehn Jahre. Ich hielt das wohl auch für ein spätes Schneeglöckchen. 8)Nun schau`ich zu, dass ich es schleunigst in den nasseren Boden exportiere.