News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 550388 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthus-Saison 2015/16

zwerggarten » Antwort #2715 am:

ulrich, das sieht nicht wirklich nach nordsee aus, aber begeisternd! :Dhier in berlin kommen immerhin auch ein paar...
Dateianhänge
IMG_9188.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthus-Saison 2015/16

zwerggarten » Antwort #2716 am:

heffalump ?
ha, gartenfrauwen hat das doch gerade gekauft, mal sehen, was sie sagt... bevor ich alte rechnungen durchwühlen muss... ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ulrich » Antwort #2717 am:

es gibt auch Goo** Bildersuche. Zum vergleichen ;)
If you want to keep a plant, give it away
planthill
Beiträge: 3300
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #2718 am:

Oh, wie schön! Hast Du sie Dir schicken lassen oder auf einem Pflanzenmarkt gefunden? Sie scheint hier nicht oft vorzukommen, leider ist sie mir bisher nicht über den Weg gelaufen.
Nein, nicht vom Pflanzenmarkt, oder per Post. Das ist ein Geschenk mit einer kleinen Gegenleistung von mir. Ich denke, oft wird sie dir auch nicht über den weg laufen. Seit 2008 bin ich in sie 'verliebt'. Einmal wurde ein ganzer Horst bei G. Waldorf meines wissens geklaut. Aber planthill hat bestimmt bessere Infos über Angelina
eigentlich möchte ich mich nur der Freude von Ulrich anschließen. ja ANGELINA ist ein Meilenstein in der galanthophilen Geschichte. Kommt aus Istrien, und wurde als kleine Gruppe deutlich größerer, gefleckter Pflanzen von Zlatko Petrisevac gefunden und nach dessen Frau benannt. Ein Schneeglöckchen, das seinen Erfolgsweg mal über Deuschland nahm.Hier habe ich es erst im dritten Anlauf und da auch nur durch twinscalen etablieren können. Das möge Ulrich unbedingt erspart bleiben!!!http://forum.garten-pur.de/index.php?ac ... 6;imageEin alles (andere) überragendes Schneeglöckchen
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #2719 am:

heffalump ?
ha, gartenfrauwen hat das doch gerade gekauft, mal sehen, was sie sagt... bevor ich alte rechnungen durchwühlen muss... ;)
Dabei denke ich immer das "Janus" der bessere Name gewesen wäre... wegen der drei Gesichter... ich würde auch sagen das ist 'Heffalump'. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthus-Saison 2015/16

zwerggarten » Antwort #2720 am:

ja, es scheint in der tat heffalump zu sein, danke! :) würdet ihr so einen tuff schon aufteilen, um die sorte an mehreren pflanzorten zu sichern?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ulrich » Antwort #2721 am:

Klaro, teilen. Als Beratungsgebühr 1 Zwiebel für mich 8)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthus-Saison 2015/16

zwerggarten » Antwort #2722 am:

:o ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8323
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Anke02 » Antwort #2723 am:

ja, es scheint in der tat heffalump zu sein, danke! :) würdet ihr so einen tuff schon aufteilen, um die sorte an mehreren pflanzorten zu sichern?
Wollte auch gerade einen weiteren Pflanzort zur reinen selbstlosen Sicherung im milden Weinbauklima anbieten ;D ;D ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Galanthus-Saison 2015/16

GartenfrauWen » Antwort #2724 am:

Kann Dir einen Platz für eine Vergleichspflanzung zu Heffalump anbieten ;D
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

lord waldemoor » Antwort #2725 am:

ich könnte ihm steirisches weinbauklima anbieten ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthus-Saison 2015/16

zwerggarten » Antwort #2726 am:

:o das arme ding hat gerade mal 7 blüten und wer weiß wie wenig zwiebeln und ihr wollt es schon in/für alle himmelsrichtungen zerfleischen?! und dabei steckt es noch nicht einmal in einem schicken dekotopf. 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8323
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Anke02 » Antwort #2727 am:

Nicht doch zerfleischen - SICHERN ;) ;DIch würde sie auch in einer schwarzen Kiste nehmen 8) ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #2728 am:

Tontöpfe halte ich sogar für fahrlässig, wenn nicht einfach nur dumm... aber das ist ein anderes Thema und es hat Pearl schon treffend erläutert. :) Wie gut, das ich es nicht so mit den gefüllten habe... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Guda » Antwort #2729 am:

....Ein alles (andere) überragendes Schneeglöckchen
Danke; die Geschichte zu 'Angelina' kenne ich aus dem Waldorf-Büchlein. Dass sie (bisher) nicht leicht aufzufinden ist, wusste ich nicht und ist im höchsten Maß betrüblich. Trotzdem wünsche ich Euch neidlos viel Freude mit ihr.@Ulrich: ein wahrhaft wunderbares Geschenk. Ich wünsche der kleinen 'Angelina' alles Gute!
Antworten