News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 550391 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Guda » Antwort #2730 am:

es gibt auch Goo** Bildersuche. Zum vergleichen ;)
Wohl wahr. Doch sehen Heffalumps Bilder bei G. weitgehend grün aus, und zwergos Schneeglöckchen hätte ich gelb genannt
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthus-Saison 2015/16

zwerggarten » Antwort #2731 am:

olivgrün? ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Guda » Antwort #2732 am:

olivgrün? ;)
Wenn Du meinst? Akzeptiert!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Tungdil » Antwort #2733 am:

undDER GRÜNE VERZAUBERER
Planthill, die sind ja wunderschön! Dachte zwar vor dem Vergrößern durch Anklicken erst, daß das Glöckchen Frottee-Socken anhätte ;) :D, aber das Bild hat mich wirklich umgehauen. Ich glaube, das ist für mich nur von 'Wellenspiel' zu toppen. ( Obwohl hier ja nichts getoppt werden muss. Ist nur `ne persönliche Empfindung ).@ Ulrich und Zwerggarten: Vielen Dank für die tollen Bilder. Ich liebe diese Szenerien!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Galanthus-Saison 2015/16

martina 2 » Antwort #2734 am:

Ich dünge mit flüssigen Tomatendünger, zwei bis dreimal in der Wachstumszeit, am Wochenende werde ich die erste Runde verteilen. ;)
Jetzt habe ich endlch Tomatendünger ergattert und bin ratlos, wie ich ihn aufbringen soll. Auf der Packung steht, 1 Meßbecher auf 1 Liter Wasser - soll ich die Glöckerl einfach damit gießen? Morgen sol es wieder regnen, ich wäre dankbar für eine rasche Antwort :)Und OT: Was kann man damit noch düngen?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

*Falk* » Antwort #2735 am:

Steht alles auf der Verpackung, ansonsten z.B. Tomaten.
Bin im Garten.
Falk
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Galanthus-Saison 2015/16

martina 2 » Antwort #2736 am:

Klar, Tomaten, aber um die gehts hier im schattigen Hofgarten nicht, sondern z.B. um Frühjahrsblüher. Und ich wollte wissen, ob 1 Meßbecher auch für Schneeglöckchen zur Nachdüngung OK ist.
Schöne Grüße aus Wien!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #2737 am:

Ich dünge die mit Tomatenlangzeitdünger, das sind kleine Kügelchen :D bei Flüssigdüngung allenfalls ein Drittel bis Viertel der angegebenen Menge zum mischen nehmen. Glückchen sind ja keine Starkzehrer wie Tomaten :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ulrich » Antwort #2738 am:

Uncle Dick ist ziemlich spät dran, ist aber normal.
Dateianhänge
01uu4.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ulrich » Antwort #2739 am:

Ist der Sämling interessant, oder wech damit ?
Dateianhänge
01uu5.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #2740 am:

Die mit den "gehämmerten" Blütenblätter finde ich eigentlich immer nett. Aber ich denke, benamsen musst Du ihn nicht ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Henki » Antwort #2741 am:

Ehe du ihn kompostierst... ;)Hier bimmelte es heute noch fleißig. :)Bild
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Galanthus-Saison 2015/16

GartenfrauWen » Antwort #2742 am:

es gibt auch Goo** Bildersuche. Zum vergleichen ;)
Wohl wahr. Doch sehen Heffalumps Bilder bei G. weitgehend grün aus, und zwergos Schneeglöckchen hätte ich gelb genannt
Die Farbe ist bei meinem auch etwas mehr grün!@zwerggarten: Vielleicht ein Elefantenfladenschneeglöckchen? ;)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthus-Saison 2015/16

zwerggarten » Antwort #2743 am:

nö, aber es steht eher schattig. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthus-Saison 2015/16

pumpot » Antwort #2744 am:

Wächst der auf Sandboden? Dann eventuell etwas hungrig. ;) :-X
plantaholic
Antworten