News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dicentra peregrina + deren Hybriden (Gelesen 5672 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Dicentra peregrina + deren Hybriden

Ulrich » Antwort #30 am:

Auf einen Hügel, fast in Sand. Die älteste ist 3 Jahre, allerdings eine Hybride.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Dicentra peregrina + deren Hybriden

ebbie » Antwort #31 am:

Aussichtslos auf längere Zeit - muss ich mir nicht mehr antun!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Dicentra peregrina + deren Hybriden

Ulrich » Antwort #32 am:

Schade
If you want to keep a plant, give it away
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Dicentra peregrina + deren Hybriden

troll13 » Antwort #33 am:

Wie die '... Hearts' diesen nassen Winter überstanden haben, kann ich noch nicht abschätzen. Es zeigt sich im Gegensatz zu der Fraktion D. eximia/formosa jedenfalls noch nichts.Letztere schauen zum Teil schon mehr als 2 cm aus dem Boden und trotzen den Nächtfrösten.Aber auch von D. cuccularia ist auch noch nichts zu sehen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Dicentra peregrina + deren Hybriden

Junka † » Antwort #34 am:

Schade
Finde ich auch. DankeNun hab ich es mir angetan und muss das Beste Versuchen. ::)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Dicentra peregrina + deren Hybriden

agarökonom » Antwort #35 am:

Auch hier sind cuccularia und peregrina bisher abwesend , auch macrocapnos zeigt sich noch nicht . Torrulosa wartet noch im Kühlfach ;) , wird aber sicher auch im Freiland wie immer irgendwo auftauchen .
Nutztierarche
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Dicentra peregrina + deren Hybriden

troll13 » Antwort #36 am:

Und sie haben es doch geschafft. :DDas müsste eigentlich 'King of Hearts' werden.
Dateianhänge
Dicentra King of Hearts (Kopie).jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten