
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Blausternchen, Scilla (Gelesen 234885 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Blausternchen, Scilla
Für zwerggarten, "Lächle den es könnte schlimmer..." :DWenn man sie nur lange genug im Dunklen vergisst, sieht in natura oberkrass aus, schade, dass es net so bleibt 

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Blausternchen, Scilla
plastikblau und kunststoffgelb
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Blausternchen, Scilla
so blass gefällt sie mir fast, ob ich mal schwarze teichfolie... 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Blausternchen, Scilla
Mal was für Zwerggarten. Scilla siberica 'Enem' nicht ganz Plastik.
If you want to keep a plant, give it away
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Blausternchen, Scilla
oh, international klein blue!?!
wowowoher?!


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Blausternchen, Scilla
Nochmal genauer hingeschaut: Scilla bifolia 'Rosea' scheint früher auszutreiben, als die Normalform. An sehr schattigem und damit länger kühlem Standort spitzt die Normalform neben den bereits knospigen 'Rosea' gerade erst heraus. An anderen Stellen im Garten blüht sie hingegen sogar schon.Wühlmäuse fressen auch Scilla (und auch Muscari...).
Re: Blausternchen, Scilla
eine weiße Form von Scilla bifolia mit hellblauen Staubbeuteln gestern. Ein große Bestand im Bruchwald am Rhein Stromkilometer 452. 
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Blausternchen, Scilla
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Blausternchen, Scilla
der Boden im Auwald ist schwer tonig oder lösslehmig humos. In von Wildschweinen aufgeworfener Erde keimen die Blausterne in Menge.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Blausternchen, Scilla
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Blausternchen, Scilla
Kein Wunder, dass sie sich hier so schwer tun.der Boden im Auwald ist schwer tonig oder lösslehmig humos.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Aromasüß
- Beiträge: 559
- Registriert: 3. Mai 2015, 21:49
- Wohnort: BB Berlin-Brandenburg
- Region: Streusandbüchse
- Höhe über NHN: 34
- Bodenart: Sand, teils mit Lehm
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Blausternchen, Scilla
Zu Scilla bifolia - Zweiblättriger Blaustern: Wer sich gern auf Entdeckungsspaziergänge begeben möchte, findet eine Verbreitungskarte in ForaWeb:floraweb de / webkarten / Link entfernt!1?taxnr=6991 (Den Link darf ich hier nur verstümmelt wiedergeben)Diese Pflanze gehört in die submediterrane Klimazone und stößt in Deutschland an ihre Verbreitungsgrenze.Ärgerlicherweise vertreibt der Handel Samen und Gartenpflanzen auch weit jenseits dieser Grenze - dort, wo die Sibirica gut wächst. Es gibt nur zwei Zwiebelpflanzen - darunter die robuste Sibirica -, die sogar in Blumenkästen überwintern!Seeungeheuer im BlütenmeerZur Blausternblüte in die Auwälder der Oberrheinebene"In Deutschland wächst der [Zweiblättrige] Blaustern vor allem an Donau und Rhein sowie deren Nebenflüssen, außerdem auf bodenfeuchten Laubmischwäldern im Pfälzerwald und auf dem Hardt. Eines der nördlichsten Vorkommen liegt am Rande des Siebengebirges bei Bonn, am Übergang von Mittel- zu Niederrhein. Besonders große Blausternteppiche kann man in den Auwäldern der nördlichen Oberrheinebene bewundern." In Grünanlagen sind die Blütenteppiche "etwa in Baden-Württemberg am Bruchsaler Schloss oder in Bayern am Schloss Ellingen bei Weißenburg" zu bewundern.Quelle: NABU (ebenfalls verstümmelt:)nabu de / tiere-und-pflanzen / pflanzen / pflanzenportraets / wildpflanzen / Link entfernt!11min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Rasen macht mich rasend (Karl Foerster)
Re: Blausternchen, Scilla
Was ist daran ärgerlich?Ärgerlicherweise vertreibt der Handel Samen und Gartenpflanzen auch weit jenseits dieser Grenze
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Blausternchen, Scilla
Da man überall im Zusammenhang mit Scilla bifolia allerorten "Auwald" liest (die nat. Vorkommen dien ich kenne, da passt es auch) möchte ich nochmal das da vorkramen
Bekomme das nur im Abendduster nicht halbwegs gscheit fotografiert......, dass die größten "Bollen" im Hausgarten an brandig heißer Stelle, neben der Einfahrt über einem Betonkeil, sind. Oder auch mal zwischen Bartirisrhizomen. Vielleicht haben sie da aber auch wenig Konkurrenz?
Re: Blausternchen, Scilla
Auch das kann sein. Evtl. findet man die nicht auf Wiesen, weil sie gegen Gräser nicht ankommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck