einaira - der sieht ja wirklich toll aus :DKannst du verraten, was das für ein Dünger ist? Mein ältester Hibiskus ist nun 40(!) Jahre alt, aber dieses tolle Blattgrün hatte er noch nie. Er steht das ganze Jahr über an einem SüdFenster und gerade im Winter mit Schnee oder tristem Grau als Hintergrund machen sich die roten Blüten ganz wunderbarDanke für das Lob! :DJa, das ist ein aktuelles Bild, und in diesem Frühjahr sieht er zum ersten Mal so gut aus.....Und der letzte Punkt ist der, dass ich jetzt anscheinend einen passenderen Dünger habe, letztes Jahr auf dem Neuwieder Gartenmarkt bei Blütenkosmos gekauft.
Zimmer-Hibiskusblüten (Gelesen 297926 mal)
Moderator: Phalaina
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Nennt sich 'Blütentraum', mit extra Eisen, Vertrieb FloribaIm Netz kann ich nichts finden.Den gab es letztes Jahr in Neuwied am Stand von Blütenkosmos.Damit habe ich alle meine Kübelpflanzen gefüttert, und es ist ihnen gut bekommen.Das Eisen bewirkt vermutlich die dunkle Blattfarbe.Kannst du verraten, was das für ein Dünger ist?
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- RosaRot
- Beiträge: 17890
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
RosaRot
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- RosaRot
- Beiträge: 17890
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17890
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
RosaRot
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- RosaRot
- Beiträge: 17890
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
RosaRot
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- RosaRot
- Beiträge: 17890
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
RosaRot
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- oile
- Beiträge: 32414
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Ich habe das noch nie für Hibisken benutzt.Fetrilon benutze ich nur im Sommer auf der Terrasse - irgendwo gibt es immer braune Flecken...Petuniendünger
Don't feed the troll!
