News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Grüne Börse 18.03.16 bis 20.03.16 (Gelesen 5549 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Grüne Börse 18.03.16 bis 20.03.16

Christina » Antwort #30 am:

Peace-Lily, diesen Kaffestand von Wacker gibt es nur bei veranstaltungen wie die Grüne Börse, normalerweise steht er nicht da. Er ist nicht zu übersehen, es ist ein kleiner runder Wagen so wie ein Faß. Kaffeefäßchen. Er steht beim Teich.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Grüne Börse 18.03.16 bis 20.03.16

Christina » Antwort #31 am:

ich werde höchstwahrscheinlich nicht kommen können. Ich bin krank, und falls ich doch bis zum WE mich erholt haben sollte bin ich in Berlin.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Grüne Börse 18.03.16 bis 20.03.16

Peace-Lily » Antwort #32 am:

Peace-Lily, diesen Kaffestand von Wacker gibt es nur bei veranstaltungen wie die Grüne Börse, normalerweise steht er nicht da. Er ist nicht zu übersehen, es ist ein kleiner runder Wagen so wie ein Faß. Kaffeefäßchen. Er steht beim Teich.
Ach so. Beim Ruderbootteich?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Grüne Börse 18.03.16 bis 20.03.16

Mediterraneus » Antwort #33 am:

Gute Besserung, Christina!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Grüne Börse 18.03.16 bis 20.03.16

Christina » Antwort #34 am:

Gute Besserung, Christina!
Dankeschön!
Peace-Lily hat geschrieben:Ach so. Beim Ruderbootteich?
ja, wenn der große Teich so heißt
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Grüne Börse 18.03.16 bis 20.03.16

Peace-Lily » Antwort #35 am:

Auch gute Besserung und Berlin soll ja eine Reise wert sein, ich war leider noch nicht da.Der Teich heißt nur Ruderboot-Teich, wenn dort auch Ruderboot gefahren wird. ;D. Ansonsten wäre es ein anderer Teich, es gibt ja mehrere im Palmengarten und auf manchen schwimmen nur Enten. Aber ich werde es schon finden, ich frage dann einfach nach dem Cafe Wacker Faß. Jetzt weiß ich ja, dass es nur zeitweise da ist.Danke für die Infos.
Floris
Beiträge: 2225
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Grüne Börse 18.03.16 bis 20.03.16

Floris » Antwort #36 am:

Wir kommen am Freitag dieses Jahr geplanterweise schon am Vormittag
Ich auch, muß aber Mittag schon wieder weg. Mal sehen, ob wir uns in die Quere kommen ;)
gardener first
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Grüne Börse 18.03.16 bis 20.03.16

Mediterraneus » Antwort #37 am:

Ich denke doch. :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Grüne Börse 18.03.16 bis 20.03.16

Mediterraneus » Antwort #38 am:

War so. Gar nicht lang nach Ankunft stand plötzlich Floris neben mir ;DAm Kaffee-Wacker-Fass standen dieses Jahr blöderweise keine Tische, so dass wir Peace Lily lediglich an ihrer angesteckten Blume entdecken konnten. So kam dieses Jahr nur eine kleine Kaffeerunde zusammen, Peace Lily, Exoticus, Floris und meinereiner.Das Wetter war grandios, Sonne pur und frühlingshafte Temperaturen in Mainhattan.Gekauft hab ich wenig: Chrysanthemum "Bad Mergentheim" von Schleipfer,eine wintergelblaubige Helleborus (lachsfarben) von BäuerleinBellevalia pycnantha von ZeppelinConiogramme japonica, Japanischer Bambusfarn von van Drielund Arbutus texana aus dem Thüringer Wald
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Grüne Börse 18.03.16 bis 20.03.16

Peace-Lily » Antwort #39 am:

Ja, es war eine nette kleine Runde. Endlich konnte ich mal ein paar User persönlich kennen lernen und mich über Pflanzen live austauschen. Gekauft habe ich nichts. Ich liebäugelte mit einem roten Holunder, aber der hatte keine schöne Form und die Tulipa sprengeri gab es, eine einzelne im Topf für 10 Euro, oder drei Stück für 25 Euro, ich fürchtete, das wäre ein netter Luxus Snack für die Wühlmäuse.Da hat sich meine Idee mit dem Blümchen am Revers doch gelohnt. Schön, dass Du mich dadurch identifizieren konntest ;D. Danke auch für den Orchideen-Tipp im Palmenhaus. Die waren wirklich schön und dufteten gut. Aber ich bin halt nicht so der Orchideentyp, das sind mir zu starre Pflanzen. Die mögen mich auch nicht und wachsen bei mir nicht gut.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re: Grüne Börse 18.03.16 bis 20.03.16

Violatricolor » Antwort #40 am:

Hallo Peace-Lily,na? hast Du denn nun diese Tulipa sprengeri gekauft? Ich hätte die drei gleich mitgenommen, denn die Mäuse haben bei mir noch nicht eine einzige botanische Tulpe gefressen. Und eigentlich gehen sie auch nicht an die anderen, die Hybriden, ran. Also, da hätte ich wirklich keine Bedenken gehabt. Ich hoffe aber, sie wanderte in Deinen Einkaufskorb, oder aber Du kannst sie noch per Telefon beim Anbieter bekommen. Ich drück Dir die Daumen! :)
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Grüne Börse 18.03.16 bis 20.03.16

Peace-Lily » Antwort #41 am:

Hallo Violatricolor ;)nein ich habe sie nicht gekauft. Aber ich habe online welche gesehen. Ich weiß nicht ob die wirklich so lohnenswert sind, denn ich las inzwischen, dass es ewig dauert bis sie sich verbreiten, wenn überhaupt. Hast Du die zahlreich im Garten und haben sie sich schon ausgesät? Wie ist das Wachstumsverhalten
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re: Grüne Börse 18.03.16 bis 20.03.16

Violatricolor » Antwort #42 am:

Meine eingepflanzten wilden Tulpen vermehren sich über ihre Zwiebeln. Falls eine Blüte eine Samenkapsel bildet, lasse ich sie reifen und säe dann in Töpfe aus. Das hat meistens geklappt. Natûrlich muss man dann ein paar Jährchen warten, bis sie dann auch blühen. 8)
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Grüne Börse 18.03.16 bis 20.03.16

Peace-Lily » Antwort #43 am:

Ach auch über die Zwiebeln. Ich fand halt das Spannende daran, dass sie sich auch selbst aussät und verbreitet. Kann man die Samen nicht an Ort und Stelle liegen lassen?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Grüne Börse 18.03.16 bis 20.03.16

Christina » Antwort #44 am:

da wart ihr ja eine sehr übersichtliche Truppe. Ich war zu Hause und war gestern schwer in Versuchung doch noch hin zu fahren, mir geht es seit Samstag wieder deutlich besser. Dann hat sich aber überraschend das Töchterchen zum Essen bei uns eingeladen.Die Tulipa sprengeri ist ein wunderschöne Tulpe, ich hatte sie auch mal, leider völlig am falschen Platz. Damals hatte ich noch keinerlei Gartenerfahrung. Sie hatte sich dann recht schnell verabschiedet.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten