News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2016 (Gelesen 340393 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Jule69 » Antwort #345 am:

Mal sehen, wie sie in einem Jahr ausieht....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Šumava » Antwort #346 am:

heute wurde wieder einmal und wird weiterhin "temporär gemulcht"... ;)
Dateianhänge
WP_20160315_16_11_01_Pro.jpg
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Nina » Antwort #347 am:

Šumava, das sieht aber auch echt schön aus - gerade wegen des weißen Mulchs. :D
Weiße Wiesen im werden...
Das sieht ja herrlich aus. :DIch habe mal einen großen Schwung Märzenbecher von Staudo bekommen und sie zwischen Hakonegras gesetzt. Die haben sich schon verdreifacht! werde dort jetzt noch einige rausfummeln um sie weiter im Garten zu verteilen.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Treasure-Jo » Antwort #348 am:

Der weiße Mulch wirkt etwas künstlich. Wo kann man den kaufen?
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Šumava » Antwort #349 am:

:)die Anlieferung vom weißen Mulch geht auch jetzt gerade noch weiter...Courtesy of Mother Nature...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

cydora » Antwort #350 am:

So schön wie es aussieht, ich kann darauf verzichten...Tolle Fotos von allen :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

lord waldemoor » Antwort #351 am:

ich könnte auch verzichten,leider wusste das frau holle nichtüber nacht alles weiss,muss nun die ausgegrabenen pflanzen suchen gehn
Dateianhänge
märz 024.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Junebug » Antwort #352 am:

Was für tolle Bilder das wieder von allen sind! enaira, die Euphorbia im Abendlicht ist so schön, welche Sorte ist das? Ich geselle mal meine derzeit rotglühende mandelblättrige dazu - irgendwie sind die doch außerirdisch ;D:
Dateianhänge
IMGP0155.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

lord waldemoor » Antwort #353 am:

ist das eine sorte, unsere im wald sind nicht sooo dunkel'Ascot Rainbow war bei mir heuer erfroren, alles dürrtarnfarbe heute meine krokus
Dateianhänge
märz 023.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #354 am:

Was für tolle Bilder das wieder von allen sind! enaira, die Euphorbia im Abendlicht ist so schön, welche Sorte ist das? Ich geselle mal meine derzeit rotglühende mandelblättrige dazu - irgendwie sind die doch außerirdisch ;D:
Das ist 'Ascot Rainbow', ich bin inzwischen von der Sorte begeistert, habe jetzt 4 Exemplare. Man bekam sie auch im Herbstsortiment.Ich weiß nur noch nicht, wie sie mit richtigen Wintern zurecht kommt. Die letzten 3 waren keine...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
deep in the woods

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

deep in the woods » Antwort #355 am:

Ich geselle mal meine derzeit rotglühende mandelblättrige dazu
Sehr schöne Sorte, leider findet sich in meinem Garten kein geschützter Standort für dieseStauden. Schön sind sie aber alle.....MFGGerhard
Conni

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Conni » Antwort #356 am:

Gerhard, bei mir (in Dresden) wächst Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' seit Jahren (halbschattiger Gehölzrand) - dann müßte es bei Dir eigentlich auch gehen? Hast Du es schon versucht? Frühlingserwachen mit Morgensonne... :)Bild
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

tarokaja » Antwort #357 am:

Wunderschöne Stimmung! :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Nina » Antwort #358 am:

Ja! Herrlich! :D
EmmaCampanula

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

EmmaCampanula » Antwort #359 am:

Nur gut, dass ich es gestern Abend bereits bewundern durfte, soviel Schönheit am frühen Morgen, das muss man erst mal aushalten können! ;D :-*
Antworten